• 31.10.2009 15:30

  • von Roman Wittemeier

Soucek siegt, Wickens fällt aus

Formel-2-Champion Andy Soucek holt sich beim Finalwochenende in Barcelona einen weiteren Sieg: Robert Wickens im Pech, Neuling Tristan Vautier sensationell

(Motorsport-Total.com) - Robert Wickens hat aus seiner bisherigen Dominanz beim Finalwochenende der Formel 2 kein Kapital schlagen können. Der Kanadier, der sich für beide Abschlussläufe der Saison in Barcelona die Pole-Position sichern konnte, hatte am Samstag im ersten Durchgang viel Pech und musste eine Nullnummer hinnehmen. Gegen den im Rennen absolut souveränen Andy Soucek, der bereits als Champion der neuen Serie feststeht, hätte Wickens vermutlich ohnehin keine Chance gehabt.

Titel-Bild zur News: Andy Soucek

Halber Heimsieg: Der Austro-Spanier Andy Soucek siegt in Barcelona

Schon beim Start lief es für den Red-Bull-Youngster nicht nach Wunsch. Während Soucek raketenartig nach vorne schoss, musste Wickens trotz seiner Pole-Position auch noch Mikhail Aleshin und den enorm starken Youngster Tristan Vautier ziehen lassen. Der Franzose war von Startplatz vier gekommen, nachdem der Italiener Nicola de Marco nach dem Qualifying um fünf Plätze nach hinten versetzt worden war, weil er seine Bestzeit unter gelber Flagge erzielt hatte.#w1#

Hinter dem Führungstrio konnte Wickens in den ersten drei Umläufen zwar Druck machen, doch dann war das Rennen mit technischen Problemen beendet. "Ich hatte schon beim Start Probleme mit dem Gaspedal", erklärt der Polesetter. "Das wurde immer schlimmer, bis ich schließlich aufgeben musste. Morgen will ich aber den Sieg, wenn hoffentlich alles funktioniert", so Wickens, der nun auf dem Weg zur Vizemeisterschaft neuen Druck von Aleshin verspürt.

Natacha Gachnang

Natacha Gachnang fuhr mit Rang sieben ihr bisher bestes Resultat ein Zoom

Der Russe fuhr in einem ereignisarmen Rennen locker hinter dem dominierenden Soucek auf Platz zwei. Vautier wurde zwar von Julien Jousse lange Zeit bedrängt, rettete sich aber sensationell in seinem allerersten Formel-2-Rennen als Dritter über die Linie. Der Franzose war kurzfristig als Ersatzmann von Edoardo Piscopo eingesprungen, weil sich der Italiener ein Cockpit in der GP2 Asia hatte sichern können.

Auf Platz fünf brachte Philipp Eng ein solides Ergebnis ins Ziel. Der Österreicher lieferte sich über viele Runden ein Duell mit Red-Bull-Youngster Mirko Bortolotti, der sich letztlich mit Rang sechs begnügen musste. Einen sensationellen Tag erlebte die junge Schweizerin Natacha Gachnang. Die 21-Jährige fuhr mit Platz sieben ihr mit Abstand bestes Saisonresultat ein. Der Deutsche Tobias Hegewald landete auf Platz neun. Jens Höing legte seinen Wagen in der ersten Runde in die Reifenstapel.

Das Rennergebnis in der Übersicht:
01. Andy Soucek - 33:53.492 Minuten
02. Mikhail Aleshin + 4.389 Sekunden zurück
03. Tristan Vautier + 7.645
04. Julien Jousse + 7.980
05. Philipp Eng + 13.329
06. Mirko Bortolotti + 13.825
07. Natacha Gachnang + 16.977
08. Kazim Vasiliauskas + 17.476
09. Tobias Hegewald + 19.251
10. Milos Pavlovic + 24.503
11. Nicola de Marco + 26.378
12. Armaan Ebrahin + 27.830
13. Jolyon Palmer + 32.587
14. Tom Gladdis + 33.010
15. Alex Brundle + 37.925
16. Henri Karjalainen + 38.232
17. Jack Clarke + 42.997
18. Ollie Hancock + 47.618
19. Jason Moore + 47.901

Ausfälle:
Sebastian Hohenthal - 12 Runden
Pietro Gandolfi - 6 Runden
Robert Wickens - 4 Runden
Jens Höing - 0 Runden
German Sanchez - 0 Runden