Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Soucek: "Ich muss weiter Punkte sammeln"
Formel-2-Spitzenreiter Andy Soucek im Interview mit 'Motorsport-Total.com' über seine bisherige Saison und seine Planungen für die Zukunft
(Motorsport-Total.com) - Andy Soucek hat die neue Formel-2-Meisterschaft fest im Griff. Der spanische Rennfahrer zählt in der 2009 wieder ins Leben gerufenen Rennserie schon seit Saisonbeginn zu den Favoriten und konnte sich im Jahresverlauf entscheidend absetzen. Nach dem Rennwochenende in Oschersleben weist Souceks Punktekonto stolze 79 Zähler auf - Verfolger Mikhail Aleshin ist bereits um 32 Punkte distanziert. 'Motorsport-Total.com' traf Soucek in der Magdeburger Börde zum Interview.

© Formula Two
Andy Soucek ist auf dem besten Wege, die neue Formel 2 für sich zu entscheiden
Frage: "Andy, du führst derzeit die Formel-2-Gesamtwertung an und bist der Topfavorit auf den Titel. Wie würdest du deine Saison bislang einschätzen?"
Andy Soucek: "Die Saison verläuft soweit sehr gut. Ich habe jetzt schon einen großen Vorsprung auf den Zweiten - 32 Punkte. Die Hauptsache ist, dass ich zum letzten Rennen schon als Meister anreise. Bei diesem Abstand gehe ich schon davon aus, die Meisterschaft zu gewinnen."#w1#
"Dennoch kann alles passieren. Wir kennen den Rennsport. Das ist eine Sache, die du dir vorher nie ausrechnen kannst. Im Augenblick geht es für mich halt darum, noch ein paar Rennen zu gewinnen, um den Abstand weiter zu vergrößern. Ich muss einfach weiterhin Punkte sammeln. Insgesamt lief es für mich aber wirklich sehr gut."
Frage: "Wie lauten deine Planungen für das kommende Jahr? Hast du schon etwas Konkretes?"
Soucek: "Sollte ich den Formel-2-Titel holen, dann werde ich auf jeden Fall einen Formel-1-Test mit Williams bekommen. Wenn ich dabei wiederum eine gute Figur mache, dann werden sich sicherlich auch die anderen Teams sehr genau dafür interessieren, was ich da veranstaltet habe."
"Ich spreche aber schon mit einigen Formel-1-Teams - vor allem mit den neuen. Wir werden versuchen, im kommenden Jahr irgendein Cockpit zu finden. Ich denke, ich habe bislang eine sehr gute Meisterschaft gefahren. Wenn es nun so weiter geht und ich auch in den restlichen Rennen gute Ergebnisse einfahren kann, dann dürfte ich sicherlich eine gute Chance haben."
Frage: "Spekulierst du auf ein Testcockpit oder auf einen Stammplatz?"
Soucek: "Wenn ich etwas bekomme, dann sollte es schon ein Stammplatz sein. Als Testfahrer fährst du heutzutage kaum mehr. Im Prinzip musst du als Testpilot ohnehin nur das T-Shirt des Teams tragen - mehr macht man eigentlich nicht."
"Logischerweise kann man sehr viel Erfahrung sammeln, ist bei den Briefings mit dabei und kann sich das System der Formel 1 anschauen. Das Fahren mag ich aber am liebsten und genau darauf haben wir es abgesehen."
Frage: "Du warst schon einmal in der GP2 unterwegs. Willst du diesen Weg noch einmal gehen oder lässt du diesen Zwischenschritt aus?"
Soucek: "Ich bin dort schon zwei Jahre lang unterwegs gewesen und muss das nicht noch einmal wiederholen. Es ist damals nicht gut gelaufen für mich. Ich bin daher sehr glücklich, dass ich den Schritt in die Formel 2 gemacht habe."
Frage: "Am vergangenen GP2-Rennwochenende in Spa wurden die Autos des Fisichella-Teams gepfändet - auf deine Veranlassung, wie es hieß. Kannst du diesen Sachverhalt etwas erläutern?"
Soucek: "Als Fahrer habe ich eigentlich nichts damit zu tun. Das haben meine Rechtsanwälte erledigt. Wir haben einen Prozess gegen Fisichella Motorsport angestrengt, weil sie mich eine Woche vor der Saison aus dem Cockpit geworfen haben."
"Das ist schon vor einem Jahr passiert. Jetzt versuchen wir, diese Sache zu einem Ende zu bringen. Wir hatten als letzte Alternative aber keine andere Chance, als die Autos zu pfänden. Wir freuen uns überhaupt nicht für die Fahrer, die das Rennen nicht bestreiten konnten oder durften."

