• 06.06.2009 16:59

  • von Marco Helgert

Zweite Pole-Position für Red Bull Racing

Sebastian Vettel fuhr in der Türkei die zweite Pole-Position des Teams heraus - Mark Webber mit einem schwereren Auto auf Startplatz vier

(Motorsport-Total.com) - Die Saison 2009 geht für Red Bull Racing positiv weiter. In Istanbul fuhr Sebastian Vettel die zweite Pole-Position des Teams nach Shanghai vor einigen Wochen ein. Damals sprang einen Tag später auch der Sieg heraus. Teamkollege Mark Webber fuhr auf Startplatz vier, zeigte sich davon aber durchaus angetan.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Sebastian Vettel fuhr seine zweite Pole-Position der Saison heraus

"Wir haben hier ein gutes Auto und damit im Rennen eine gute Chance", so Vettel. "Ich hatte im Qualifying mehr Schwierigkeiten erwartet. Es war ja nicht einfach, aber wir stehen auf der Pole. Wir wissen, dass wir von der besten Position starten, und es ist sicher ein Vorteil, von der sauberen Seite der Strecke zu starten. Die Hauptaufgabe steht aber morgen noch an. Das Rennen hier ist lang, sehr schwierig und heiß. Für Autos und Fahrer wird das nicht einfach. Ich freue mich darauf."#w1#

Auf das Rennen freut sich auch Webber. "Das Qualifying lief gut für uns", so der Australier. "Ich bin zufrieden mit Q3, wir stehen auf einem ordentlichen Startplatz. Wir stehen zudem auf der rechten Seite der Strecke, das ist gut. Viel weiter vorn hätten wir wohl nicht landen können. Ich bin zufrieden mit dem Auto, es funktionierte heute gut und ich möchte auf das Podest fahren."


Fotos: Red Bull, Großer Preis der Türkei, Samstag


Fabrice Lom, bei Red Bull Racing für die Renault-Motoren, freute sich ebenfalls. "Ein Superergebnis", so der Franzose. "Sebastian scheint, wie schon in China, besonders gut zu sein, wenn er Probleme hat - er fuhr gestern wegen eines Motorschadens nur wenige Runden und holte heute die Pole-Position. Mark war auch sehr stark. Seine schnellste Runde in Q3 war angesichts der Benzinmenge beeindruckend. Da die Ferrari mit KERS nicht nah bei uns stehen, können wir morgen ein gutes Ergebnis anstreben."

"Beide Fahrer lieferten im Qualifying eine sehr gute Leistung ab, sie erreichten ihre Zielzeiten und brachten uns in eine starke Ausgangsposition für das morgige Rennen", so Teamchef Christian Horner. "Nachdem Sebastian gestern Fahrzeit verlor, war das eine gute Wiedergutmachung. Die Brawn-Autos waren wieder extrem schnell hier, aber auch Ferrari und Toyota waren eine Herausforderung. Das Rennen sollte interessant werden."