Zufriedene Gesichter im BMW Sauber F1 Team
Sowohl Robert Kubica als auch Nick Heidfeld waren mit ihrer Vorstellung in der Qualifikation zum Großen Preis von Singapur zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Das BMW Sauber F1 Team hat sich gute Startplätze für das erste Nachtrennen der Formel-1-Geschichte gesichert. Robert Kubica qualifizierte sich in der heißen nächtlichen Session für Position vier, (+0,978 Sekunden) Nick Heidfeld fuhr in der Qualifikation vor dem Großen Preis von Singapur die sechstschnellste Zeit (+1,163 Sekunden).

© xpb.cc
Robert Kubica fuhr im dritten Qualifying-Teil eine starke Runde
"Mein Qualifying war ziemlich gut", freute sich Kubica. "Ich bin zufrieden mit Platz vier, jedoch nicht mit meiner letzten Runde. Ich hatte wenig Grip. Im letzten Stint des dritten Qualifying-Teils hatte ich nahezu keine Haftung im ersten Sektor. Ich verlor dort ziemlich viel Zeit, denn ich hatte Felipe Massa auf seiner Outlap vor mir."#w1#
"Vielleicht war das der Grund, dass die Reifen nicht richtig auf Temperatur kamen. Wie dem auch sei, das Rennen wird eine komplett andere Geschichte. Es wird ziemlich anstrengend werden, denn die Strecke ist sehr wellig und anspruchsvoll. Der Reifenabbau wird ein entscheidender Faktor sein."
"Ich bin recht zufrieden, meine Runde war gut", so Heidfeld. "Wir haben seit den ersten Trainings am Freitag einiges umgebaut, und das meiste davon war richtig. Das Auto ist besser geworden, und ich habe mich langsam an den Kurs hier herangetastet und auch gesteigert."
"Morgen ist ein guter Start extrem wichtig. Überholen ist hier unheimlich schwierig, weil die Strecke sehr eng ist und neben der Ideallinie dreckig und noch welliger. Das könnte einer der härtesten Grand Prix des Jahres werden."
"Das war eine sehr gute Leistung beider Fahrer unter nicht einfachen Bedingungen", so BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Wir mussten permanent mit einer Gelbphase rechnen. Außerdem war nicht eindeutig, welcher Reifentyp der schnellere ist. Wir sind daher schon im ersten und zweiten Qualifyingabschnitt je zwei Mal raus gefahren und haben beide Reifenmischungen eingesetzt. Am Ende ist Robert mit den härteren Reifen auf Platz vier und Nick mit den weicheren auf Position sechs gefahren. Das sind sehr gute Ausgangspositionen für das Rennen."
Willy Rampf, Technischer Direktor, meinte: "Das war ein sehr spannendes Qualifying. Mit den Startpositionen vier und sechs sind wir für das erste Nachtrennen der Formel 1 gut gerüstet. Beide Fahrer waren unter diesen schwierigen Umständen sehr gut unterwegs und haben fehlerfreie Runden geschafft. Obwohl hier das Überholen sehr schwierig werden dürfte, freuen wir uns auf ein spannendes Rennen."

