• 19.08.2006 13:32

  • von Adrian Meier

Zonta mit viel Spaß und Rundenrekord in Laguna Seca

Der Brasilianer absolviert an diesem Wochenende Demonstrationsfahrten auf der kalifornischen Rennstrecke und ist dabei schnell unterwegs

(Motorsport-Total.com) - Toyota schickt an diesem Wochenende erneut einen Formel-1-Boliden zu Demonstrationszwecken auf die Strecke. Testfahrer Ricardo Zonta pilotiert im Rahmen des 'Rolex Monterey Historic Automobile Races', das von Toyota gesponsert wird, einen TF106 auf dem 'Mazda Raceway Laguna Seca' und freute sich bereits im Vorfeld: "Diese Veranstaltung ist eine großartige Möglichkeit für mich, ein Formel-1-Auto einfach zum Spaß zu Fahren, abseits des ganzen Drucks von Rennen und Testfahrten."

Titel-Bild zur News: Ricardo Zonta

Ricardo Zonta fuhr in Laguna Seca einen neuen Rundenrekord

Nach seinen ersten Runden zu Systemchecks am Donnerstag zeigte sich der brasilianische Testfahrer des Teams dann begeistert: "Am Donnerstagnachmittag bin ich einige Installationsrunden gefahren, um das Auto vor unseren Demonstrationsfahrten am Freitag, Samstag und Sonntag einem Shakedown zu unterziehen. Es war nicht einfach, aber es hat eine Menge Spaß gemacht", berichtete der 30-Jährige. Zuvor drehte er jedoch mit seinem Ingenieur einige Umläufe in einem Straßen-PKW, um sich die Strecke einzuprägen.#w1#

Dabei ist Zonta der Kurs keineswegs unbekannt: "Es ist großartig für mich, wieder in Monterrey zu sein, wo ich in der FIA-GT-Meisterschaft 1998 die Pole holen und das Rennen und den Titel gewinnen konnte", erinnerte sich der Brasilianer. Die Strecke habe sich seitdem deutlich verändert, trotzdem zeigte sich Zonta mit seinem Boliden zufrieden: "Sogar mit dem geratenen Setup verlief alles recht positiv, auch wenn wir das Auto noch etwas besser an die Unebenheiten anpassen müssen", erklärte er.

Vorrangig gehe es jedoch ohnehin nicht um gute Rundenzeiten, wie Zonta betonte: "Mein größtes Ziel ist es, den tausenden Fans des historischen Motorsports hier in Monterrey die Chance zu geben, ein modernes Formel-1-Auto in Aktion zu erleben. Ich bin mir sicher, dass sie beeindruckt sein werden."

Am gestrigen Freitag ging der Toyota-Pilot erneut auf die Strecke, und offenbar zahlten sich die getätigten Veränderungen aus: Bereits in seiner zweiten fliegenden Runde konnte Zonta in 1:07.587 Minuten einen neuen Rundenrekord fahren, der bislang von seinem Landsmann Helio Castroneves aus dem CART-Rennen im Jahr 2000 bei 1:07.722 Minuten stand. "Das Team nahm nach unseren gestrigen Testrunden einige Veränderungen vor, die halfen, dass das Auto heute sanfter auf der Strecke lag. Ich hatte das Gefühl, dass das Auto heute deutlich schneller sein würde als gestern", berichtete Zonta anschließend.

Jedoch rollte der Toyota-Bolide nur wenige Meter nach der neuen Rekordrunde mit einem Elektronikproblem aus, so dass der Brasilianer nicht mehr in den Genuss neuer Reifen kam: "Wir fuhren heute auf angefahrenen Reifen und planten, in der zweiten Session auf neue Slicks zu wechseln, aber dazu kamen wir nicht mehr", erklärte Zonta. "Ich freue mich nun schon auf neue Slicks für morgen."