• 02.08.2006 15:04

  • von Fabian Hust

Zeitung: Schumacher hat sich für den Rücktritt entschieden

Nach Informationen der 'Gazzetta dello Sport' hat sich Michael Schumacher entschieden, am Ende der Saison seinen Helm an den Nagel zu hängen

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn allen Beteiligten klar ist, dass Michael Schumacher erst im Rahmen des Ferrari-Heimspiels in Monza Anfang September bekannt geben wird, was er in Zukunft machen wird, gehen die Spekulationen um die Zukunft des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters ungebremst weiter.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Die Gerüchteköche werden erst Mitte September aufhören zu kochen...

Zuletzt war vermeldet worden, dass Jean Todt seinen Vertrag mit Ferrari verlängert hat, weswegen spekuliert wurde, dass auch der Kerpener weitermachen wird. Todt hat hingegen mittlerweile erklärt, dass Ferraris Management erst nach dem Saisonende bekannt gegeben wird.#w1#

Wie die 'Gazzetta dello Sport' berichtet, habe sich der 37-Jährige bereits entschieden: "Die Entscheidung ist Schumacher schwer gefallen, sie ist aber wohlüberlegt", schreibt die italienische Sportzeitung. Unterdessen hat Manager Willi Weber heute der 'dpa' einmal mehr erklärt, dass eine Entscheidung noch nicht gefallen sei. Diese soll in einem gemeinsamen Urlaub nach dem Ungarn-Grand-Prix reifen.

Der Schwabe hat seinem Schützling geraten, seinen Helm nach dem Sieg eines weiteren WM-Titels in diesem Jahr an den Nagel zu hängen, weil er danach nur noch verlieren könne. Der Haken ist, dass Schumacher seine Zukunft planen muss, bevor feststeht, ob er erneut Weltmeister geworden ist oder nicht.

Die 'Gazzetta dello Sport' berichtet jedenfalls von einer längst gefällten Entscheidung: "Schumacher scheint sich entschlossen zu haben, seine wunderbare Karriere zu beenden und sich anderem zu widmen."

Auch Rennleiter und Freund Jean Todt ("Wir beide wissen sehr genau, was wir wollen") wolle sich in Zukunft mehr seinem Privatleben widmen, allerdings in einer anderen Position bei Ferrari weiter arbeiten. Technikdirektor Ross Brawn wolle ebenfalls einen Gang zurückschalten, nach England zurückkehren und eine Auszeit einlegen, bevor er dann in einer weniger zeitintensiven Rolle bei Ferrari tätig sein möchte.