• 06.05.2009 13:24

  • von Stefan Ziegler

Zanardi: BMW kann das Ruder herumreißen

Der ehemalige Formel-1-Pilot Alessandro Zanardi hat viel Freude an der neuen Formel 1 und rechnet fest mit einem Comeback des BMW Sauber F1 Teams

(Motorsport-Total.com) - Zahlreiche Regeländerungen haben das Gesicht der Formel 1 nachhaltig verändert. Die Boliden des Jahrgangs 2009 haben mit ihren Vorgängermodellen nicht mehr viel gemein und auch an der Hackordnung auf dem Grid hat sich einiges geändert. Der frühere Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi kann diesem Wandel viel Gutes abgewinnen und freut sich über die neue Spannung in der WM. Dem BMW Sauber F1 Team traut der Italiener zu, schon bald wieder auftrumpfen zu können.

Titel-Bild zur News: Alessandro Zanardi, Curitiba, Curitiba Circuit

Daumen hoch: Alessandro Zanardi findet viel Gefallen an der neuen Formel 1

"Als Motorsport-Fan bin ich begeistert von dem, was in der Formel 1 vor sich geht", sagte Zanardi im Leserinterview von 'Motorsport-Total.com'. "Die ersten Runden des Bahrain-GP waren zum Beispiel absolut fantastisch. Auf der anderen Seite fällt auf, dass mit Jenson Button und Rubens Barrichello nun zwei Fahrer vorne dabei sind, die ohne die Rettung des Honda-Teams durch Ross Brawn wahrscheinlich nicht mal mehr Testfahrer geworden wären."#w1#

"Jetzt sind sie mit dem richtigen Auto plötzlich WM-Kandidaten. Damit sind Fahrer wie Fernando Alonso, Lewis Hamilton oder Felipe Massa entzaubert. Es hieß immer, dass man einen dieser Piloten brauche, um Weltmeister zu werden. Das ist aber falsch, denn in Wahrheit sind alle Fahrer in der Formel 1 herausragend. Gib ihnen das richtige Auto und die Resultate kommen von selbst", hielt der zweimalige ChampCar-Titelträger fest.

"Das meine ich positiv: Es beweist einfach nur, wie hoch das Niveau in der Formel 1 ist", meinte Zanardi. "In der Formel 1 sind die Kontrahenten nicht nur einfach gut, sondern verfügen über unglaubliche Ressourcen. Gut sein ist in der Formel 1 schon fast gleichbedeutend mit Mittelmaß, denn man muss herausragend sein, um ganz oben zu stehen", erläuterte der frühere Teamkollege von Ralf Schumacher bei Williams.

"Dem BMW Sauber F1 Team ist das in der Vergangenheit gelungen, 2009 sollten nun häufiger Siege errungen und um den Titel mitgefahren werden. Es sieht so aus, als sei der Start nicht so gelaufen, wie man es sich gewünscht hätte", analysierte Zanardi den Saisonauftakt der Münchener und fügte an: "Ich hoffe aber, dass sie das Ruder schnell herumreißen können. Die nötige Stärke hat das BMW Sauber F1 Team allemal."

Das komplette Leserinterview mit Alessandro Zanardi sowie weitere News über den italienischen Tourenwagen-Piloten finden Sie in unserer WTCC-Rubrik.