Wurz zum Auftakt Schnellster - Unfall von Rosberg
Im ersten Freien Training in Hockenheim lagen drei Freitagsfahrer an der Spitze, für die Szene der Session sorgte aber Nico Rosberg mit einem Unfall
(Motorsport-Total.com) - Bis zu 27 Grad Luft- und 36 Grad Asphalttemperatur herrschten heute Morgen während des ersten Freien Trainings in Hockenheim. Allerdings war es nicht sonnig, sondern bewölkt und windig - Bedingungen, mit denen Alexander Wurz (26 Runden) offenbar am besten zurechtkam: Der Williams-Cosworth-Testfahrer umrundete den 4,574 Kilometer langen Kurs in 1:16.349 Minuten.

© xpb.cc
Alexander Wurz markierte im ersten Freien Training eine souveräne Bestzeit
Auffällig war - wie an jedem Freitag dieser Formel-1-Saison -, dass von den Teams fast ausschließlich die dritten Autos auf die Strecke geschickt wurden, während die Stammpiloten großteils nur einige Installationsrunden absolvierten und ansonsten das Material für den Rest des Wochenendes schonten. So wurden auch nur 20 von 28 Piloten mit einer Zeit gewertet, während Michael Schumacher, Felipe Massa (beide Ferrari) und Mark Webber (Williams-Cosworth) ganz auf eine Ausfahrt verzichteten.#w1#
Drei Freitagsfahrer im Klassement vorne
Hinter Wurz landeten mit Anthony Davidson (Honda/+ 0,174/29 Runden) und Robert Kubica (BMW Sauber F1 Team/+ 0,994/29 Runden) zwei weitere Freitagsfahrer, während Jenson Button (Honda/+ 1,090) nach nur fünf Runden auf Platz vier schnellster Stammpilot war - unmittelbar gefolgt von Robert Doornbos (Red-Bull-Ferrari/+ 1,486/25 Runden) und seinem Teamkollegen Rubens Barrichello (+ 1,736/6 Runden).
Weltmeister Fernando Alonso und sein Renault-Teamkollege Giancarlo Fisichella gingen nur sporadisch auf die Strecke, spulten gemeinsam elf Runden ab und klassierten sich ohne Mühe auf den Positionen sieben und neun in den Top 10. Damit ließen sie unter anderem auch Markus Winkelhock hinter sich, der als Freitagsfahrer von MF1-Toyota keinen Fehler machte, 27 Runden zurücklegte und als Elfter 2,615 Sekunden auf die Spitze einbüßte.
Rosberg nach Unfall unverletzt
Für Wirbel sorgten nur noch die üblichen Verbremser in der Haarnadelkurve sowie ein schwerer Unfall von Nico Rosberg (20./+ 18,593/3 Runden): Der Williams-Cosworth-Youngster verlor seinen FW28 am Ende des ersten Sektors außer Kontrolle, schlug heftig in die Leitplanken ein, blieb aber unverletzt. Ein paar Sekunden später blieb dann auch noch Christijan Albers (16./MF1-Toyota/+ 3,783/5 Runden) mit Motorschaden stehen.
Tendenzen für den Rest des Wochenendes können nach den ersten 60 Trainingsminuten zum Grand Prix von Deutschland noch nicht abgelesen werden, weil die meisten Topfavoriten nicht wirklich in Aktion waren. Dafür scheint sich abzuzeichnen, dass im Reifenkrieg recht ausgeglichene Verhältnisse herrschen, doch das kann - abhängig von den Temperaturen - noch schwanken. Außerdem ist Regen am Nachmittag keineswegs ausgeschlossen...

