Wird aus MF1 Racing ein spanisches Nationalteam?
Das Racing-Engineering-Team von Alfonso de Orleáns-Borbón will in Imola in erste Gespräche über eine Übernahme von MF1 Racing eintreten
(Motorsport-Total.com) - Aus dem Lager des GP2-Teams Racing Engineering waren zuletzt unterschiedliche Signale zu vernehmen: Zunächst hieß es, man plane einen Formel-1-Einstieg für 2008 und habe sich deshalb schon für die Weltmeisterschaft eingeschrieben, doch dies wurde anschließend umgehend dementiert. Dennoch plant die Truppe eine Zukunft in der Königsklasse des Motorsports.

© xpb.cc
Alfonso de Orleáns-Borbón möchte ein spanisches Nationalteam gründen
Die Zeitung 'Marca' berichtet heute, dass Teamchef Alfonso de Orleáns-Borbón nicht das Risiko eingehen wollte, mit einer unverbindlichen Bewerbung bei der FIA durch den Rost zu fallen, weshalb er einen bestehenden Rennstall aufkaufen möchte. Hinter ihm stehen offenbar einige spanische Firmen und sogar die spanische Regierung, so dass schon in einer Woche in Imola konkrete Übernahmeverhandlungen mit den Midland-Granden Alexander Shnaider und Colin Kolles aufgenommen werden sollen.#w1#
"Ich werde mich in Imola mit Shnaider treffen. Wenn das nicht geht, dann eben beim nächsten Rennen", wird de Orleáns-Borbón zitiert. Grundsätzlich schätzt er den Wert von MF1 Racing auf etwa 100 Millionen Euro, "aber das ist schwer zu beziffern, weil wohl auch einige Schulden vorhanden sind." Jedenfalls würde er mit Racing Engineering nicht nur den Startplatz von MF1 Racing übernehmen, sondern auch die komplette Fabrik samt Windkanal in Silverstone.
Allerdings plant de Orleáns-Borbón nicht, mit dem Team in Großbritannien zu bleiben, sondern er würde das Material - soweit möglich - nach Spanien transferieren und dort eine eigene Anlage auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern errichten. Finanzieren sollen das spanische Nationalprojekt neben den bestehenden Sponsoren von Racing Engineering übrigens eine nicht namentlich genannte Airline sowie eine große Immobilienfirma.

