• 30.06.2007 17:29

Williams: Rosberg stark, Wurz enttäuschend

Nico Rosberg entschied das Williams-Stallduell wieder einmal klar für sich, sicherte sich Rang neun in Magny-Cours - Alexander Wurz in Q1 out

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Alexander Wurz in Q1 um weniger als zwei Zehntelsekunden langsamer war als Nico Rosberg, schauten für die beiden Williams-Piloten unterm Strich wieder völlig konträre Resultate im Qualifying in Magny-Cours heraus: Rosberg wird als Neunter ins Rennen gehen, Wurz nur als 18.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg zeigte im Qualifying wieder eine sehr starke Vorstellung

"Es ist schwierig, das Qualifying hier hinzubekommen", so Rosberg, "denn man hat nur wenig Grip. Ich bekam in Q2 eine sehr gute Runde hin, war aber in Q3 enttäuscht, denn in der vorletzten Kurve stimmte etwas mit dem Getriebe nicht und ich verlor ein paar Zehntel. Wenn das nicht passiert wäre, könnte ich ein paar Positionen weiter vorne stehen. Nun erwarte ich mir Punkte für morgen, denn wir sind in einer guten Ausgangslage."#w1#

"Wenn man die Tatsache ignoriert, dass ich in der ersten Runde ausschied und auf dem 18. Rang stehe, dann bin ich tatsächlich viel näher an meinem Teamkollegen dran, als ich dies bei anderen Rennen war. Und mir fehlte nur eine Zehntelsekunde, um es in den zweiten Qualifying-Durchgang zu schaffen. Ich hatte eine saubere Runde und machte keine Fehler. Ich hatte im letzten Sektor ein kleines Balance-Problem, aber andere Jungs litten dort ebenso daran. Ich bin natürlich enttäuscht, aber ich muss vor dem Rennen einen kühlen Kopf bewahren."

"Dies war eine enttäuschende Einheit für Alex, der es nicht durch den ersten Qualifying-Teil schaffte", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Es sah danach aus, als hätte er den Speed dazu gehabt, aber er schaffte es nicht, die Sektoren zu kombinieren. Nico war gut unterwegs und hätte eine bessere Startposition einnehmen sollen. Leider hatten wir auf einer gezeiteten Runde bei der Zufahrt auf Kurve 15 ein Problem mit der Elektronik und er verlor viel Zeit. Wir schauen uns das nun an und finden heraus, was das Problem war."