• 30.06.2007 17:15

Freud und Leid bei McLaren-Mercedes

Lewis Hamilton war nach Platz zwei im Qualifying recht glücklich, Fernando Alonso hatte seinen Ärger nach dem Getriebeproblem in Q3 im Griff

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton startet beim Grand Prix von Frankreich am Sonntag in Magny-Cours vom zweiten Platz. Fernando Alonso fuhr nach seiner ersten Runde im dritten Qualifyingabschnitt mit einem Getriebeproblem an die Box; er geht am Sonntag vom zehnten Startplatz ins Rennen. Im Qualifying am Samstag erzielte Hamilton eine Zeit von 1:15.104 Minuten und verpasste seine dritte Pole Position in Folge um sieben Hundertstelsekunden.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Hamilton wird an diesem Wochenende in Magny-Cours immer schneller

Lewis Hamilton: "Der Platz in der ersten Startreihe ist eine gute Ausgangsbasis für das Rennen morgen. Das Team arbeitete toll und wir verbesserten uns von Training zu Training. Die Balance des Wagens ist jetzt sehr gut. Auf meiner letzten Runde im dritten Qualifyingabschnitt bremste ich in Kurve 15 etwas zu spät und kam von der Ideallinie ab. Ohne diesen Fehler wäre die Pole Position heute drin gewesen, ich war nahe dran. Wir haben eine gute Strategie und ich freue mich auf das Rennen."#w1#

Fernando Alonso: "Das war kein einfacher Tag für mich, aber ich hoffe, dass es morgen anders aussehen wird. Im Freien Training am Vormittag hatte ich ein Problem mit einem Bremssensor und dann ein Getriebeproblem im letzten Qualifying. Das ist für mich eine neue Erfahrung, denn wir hatten lange Zeit keine Schwierigkeiten. Wir werden das Auto gründlich untersuchen. Im Rennen kann viel passieren und ich werde morgen alles geben, um Punkte zu holen. Der angekündigte Regen kann sich morgen vielleicht sogar zu meinen Gunsten auswirken. Ich starte als Zehnter mit viel Kraftstoff an Bord, da sollte einiges möglich sein."

Ron Dennis (Teamchef): "Wir hatten in diesem Jahr bisher keine größeren technischen Probleme an den Rennwochenenden. Schade, dass das erste Fernandos Qualifying beeinträchtigt hat. Er war schnell genug, um in die erste Startreihe zu fahren. Mit einer guten Strategie wird er im Rennen morgen ein paar Plätze aufholen können, und der Regen sorgt zudem für ein paar Unwägbarkeiten, was für uns von Vorteil sein kann. Lewis hatte keine Probleme im Qualifying und mit dem Startplatz in der ersten Reihe hat er eine gute Chance auf einen Podiumsplatz."

Norbert Haug (Mercedes-Sportchef): "Wir hatten in der bisherigen Saison die höchstmögliche Zuverlässigkeit, aber heute stoppte Fernando mit einem Getriebeproblem. Es tut mir Leid für Fernando, jeder im Team wird alles dafür tun, das heutige Problem zu beheben. Mit seinem Speed hat Fernando immer noch eine Chance auf ein gutes Ergebnis. Lewis zeigte erneut eine gute und konstante Leistung, und er startet zum vierten Mal in Folge aus der ersten Startreihe, eine sehr gute Leistung."