Williams mit Cosworth und Barrichello?
Frank Williams scheint sich mit Cosworth geeinigt zu haben - Rubens Barrichello könnte Gerüchten zufolge als Führungsfahrer kommen
(Motorsport-Total.com) - Es ist schon länger kein Geheimnis mehr, dass Frank Williams Toyota mitgeteilt hat, sich einen neuen Motorenpartner suchen zu wollen. Nach dem Korb von Mercedes flirteten die Briten zunächst intensiv mit Renault, doch seit ein paar Tagen scheint sich abzuzeichnen, dass Williams nach drei Jahren Toyota zu Cosworth zurückkehren könnte.

© xpb.cc
Frank Williams kann sich eine Rückkehr zu Cosworth durchaus vorstellen
"Die Bekanntgabe steht unmittelbar bevor. Das ist auch gut so, denn wir wollen mit dem Design nicht ins Hintertreffen geraten", so Williams gegenüber 'Motorsport-Total.com', ohne den Namen des neuen Partners zu verraten. Auf die Frage nach Cosworth entgegnet er: "Cosworth ist eine unabhängige Firma. Bei ihnen müssten wir niemandem nach der Nase tanzen. Aber es gibt natürlich auch Sicherheit, einen Hersteller als Partner zu haben."#w1#
Finanziell sollte ein günstiger Bezahldeal mit Cosworth kein Problem für den einstigen Erfolgsrennstall darstellen. Zwar bekam man die Toyota-Motoren angeblich gratis, weil dafür ein Cockpit für Kazuki Nakajima reserviert war, doch die Kosten sollen in Zukunft ohnehin sinken - und Williams ist für 2010 kommerziell auf der sicheren Seite: "Alle großen Sponsoren, die wir auf dem Auto haben, werden auch nächstes Jahr auf dem Auto sein."
Bleibt noch die Fahrerfrage offen. Testfahrer Nico Hülkenberg soll bereits feststehen, doch Williams wünscht sich einen erfahrenen Mann als Teamleader. Kimi Räikkönen soll ebenfalls interessiert gewesen sein, sich aber inzwischen für McLaren-Mercedes entschieden haben. Also könnte es zu einem Platztausch zwischen Nico Rosberg, den die meisten Experten im Brawn-Mercedes sehen, und Rubens Barrichello kommen.
Williams will nicht bestätigen, dass Barrichello schon in Grove war, um die Fabrik zu besichtigen: "Kein Kommentar." Allerdings macht er deutlich, dass er auf den 37-jährigen Brasilianer große Stücke hält: "Ich kenne ihn sehr gut. In den vergangenen 20 Jahren war er immer sehr nett zu mir. Er macht bei Brawn einen verdammt guten Job." Kleine Randnotiz: Auch Riccardo Patrese, vor Barrichello dienstältester Grand-Prix-Pilot aller Zeiten, war früher Williams-Pilot...

