Williams: Lieber Autos schieben statt Motoren von BMW
(Motorsport-Total.com) - Glaubt man einer Aussage eines Teaminsiders gegenüber dem 'Guardian', dann muss das Tuch zwischen WilliamsF1 und BMW nach sechs Jahren der Zusammenarbeit und der Entscheidung von BMW, ab kommender Saison mit einem eigenen Team an den Start zu gehen, ziemlich zerschnitten sein. So hätten die Teambesitzer Frank Williams und Patrick Head "die verdammten Autos lieber geschoben" anstatt ein weiteres Jahr die Motoren von BMW einzusetzen. "Aus diesem Grund haben sie sich für Cosworth entschieden."

©
In der Öffentlichkeit sind die Aussagen der Beteiligten von solch harten Worten weit entfernt. Im Gegenteil, zumindest BMW Motorsport Direktor Mario Theissen wünscht seinem baldigen Ex-Partner für die Zukunft alles Gute. Eine weitere Zusammenarbeit sei mit den Briten aber nicht mehr sinnvoll gewesen: "Wir haben ein homogenes Team vermisst. Scheinbar ist die Art und Weise, wie man das Geschäft betreibt, bei Williams und BMW unterschiedlich."
Kommendes Jahr wird der Rennstall aus Grove auf Motoren von Cosworth setzen - laut Testfahrer Antonio Pizzonia eine gute Wahl: "Wir werden kommendes Jahr einen guten Motorausrüster haben", so der Brasilianer gegenüber der brasilianischen Tageszeitung 'Amazonas Em Tempo'. "Das ist wirklich wichtig."

