Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Williams: "Karthikeyan ist deutlich konstanter geworden"
Teamchef Frank Williams attestiert Narain Karthikeyan Fortschritte und hofft, dass auch andere Teams auf den zweiten Testpiloten des Teams aufmerksam werden
(Motorsport-Total.com) - Narain Karthikeyan wurde in der vergangenen Saison bei Jordan zum ersten indischen Formel-1-Piloten. Als sein Vertrag am Saisonende nicht verlängert wurde, verpflichtete Williams den 29-Jährigen als zweiten Testpiloten an der Seite von Alexander Wurz. Teamchef Frank Williams attestierte Karthikeyan bei seiner Arbeit mit dem Team nun Fortschritte und äußerte die Hoffnung, dass sich der Inder durch weiterhin gute Arbeit auch bei anderen Teams wieder ins Gespräch bringen kann.

© xpb.cc
Narain Karthikeyan macht die Testarbeit bei Williams Spaß
"Er wurde wesentlich konstanter und absolviert sehr viele und nützliche Testkilometer für uns", erklärte Williams gegenüber indischen Journalisten. "Das ist ein weiterer Schritt in seiner Karriere, auf seinem Weg zurück in ein Formel-1-Cockpit", fuhr er fort. Als Karthikeyan seine Testarbeit für den britischen Rennstall aufnahm, sei man dagegen nicht von Beginn an mit ihm zufrieden gewesen.#w1#
Karthikeyan hat Fortschritte gemacht
"Wir fanden, dass er ein bisschen fahrig agierte", erklärte Williams. Allerdings habe der Inder Fortschritte gemacht: "Wie wir seit seinem Beginn bei uns beobachten konnten, ist er deutlich konstanter geworden." Überdies "haben wir bei unseren Testfahrten mit Narain gemerkt, dass er sehr schnell ist".
Daher hofft man für Karthikeyan, dass durch seine wertvollen Arbeiten das Interesse anderer Teams geweckt wird: "Wir hoffen, dass durch Narains Testarbeiten bei anderen Teams ein Interesse erwacht. Wenn ein anderes Team Narain als Rennfahrer einsetzen möchte, dann werden wir ihm keine Steine in den Weg legen."
Wo fährt Karthikeyan in der nächsten Saison?
Ein Verbleib des Inders bei Williams über die laufende Saison hinaus ist dagegen weniger wahrscheinlich, restlos ausschließen wollte Williams aber auch diese Möglichkeit nicht: "Die Chancen, dass Narain nächstes Jahr im Team ist, sind nicht sehr hoch, aber das ist auf keinen Fall unmöglich." Der Inder müsse sich dazu jedoch noch weiter deutlich steigern.
Karthikeyan selbst ist indes mit seiner derzeitigen Rolle sehr zufrieden: "Von Jordan hierher zu kommen ist denke ich ein guter Schritt für mich. Ich muss eine Menge lernen, daher hilft das Arbeiten mit diesem erfolgreichen Team auch mir bei der Erweiterung meines Wissens", erklärte er. "Ich genieße meine Rolle, ich verrichte eine Menge Arbeit abseits der Grand-Prix-Wochenenden", berichtete Karthikeyan abschließend.

