• 15.12.2006 21:23

Williams ist bereit für 2007

Mit mehr als 6.500 Testkilometer bereitete sich Williams auf 2007 vor - viel Lob für den neuen Testfahrer Kazuki Nakajima

(Motorsport-Total.com) - Nachdem man bei Williams große Erfolge in der Saison 2006 schon nach einigen Rennen abschreiben konnte, konzentrierte man sich frühzeitig auf eine reibungslose Zusammenarbeit mit Toyota - dem Motorenpartner des nächsten Jahres. Schon im September fuhr der Williams-Toyota FW28B zum ersten Mal. Seither stellte dieses Auto die ideale Testbasis für das neue Auto dar.

Titel-Bild zur News: Kazuki Nakajima

Kazuki Nakajima erhielt viel Lob vom Technischen Direktor Sam Michael

"Heute ging das Testprogramm für Williams des Jahres 2006 zu Ende", erklärte der Technische Direktor Sam Michael. "Das Testteam wird nun über Weihnachten eine Pause haben, ehe es am 16. Januar in Jerez weitergeht. Wir begannen im September die Tests mit dem FW28B, der ein veränderter FW28A mit Toyota-Triebwerk und unserem Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung für 2007 ist. Dieses Auto hat nun über 6.500 Kilometer zurückgelegt und nicht weniger als drei komplette Rennsimulationen auf der Strecke absolviert."#w1#

"Zusätzlich zur Zuverlässigkeit arbeiteten wir auch hart am Verständnis der veränderten Reifen, die Bridgestone nun zur Verfügung stellt", fuhr der Australier fort. "Sie sind sehr gleichmäßig und einfacher zu handhaben. Das ist hilfreich, wenn man verschiedene Setupänderungen begutachtet."

Zum Einsatz kamen an den neun Testtagen alle vier Piloten des Teams: Alexander Wurz, Nico Rosberg, Narain Karthikeyan und Kazuki Nakajima. "Kazuki hat sich bei seinem ersten Formel-1-Test außergewöhnlich gut geschlagen", so Michael. "Er hat gezeigt, dass er bereit dafür ist. In Jerez hat er in dieser Woche an zwei Tagen mehr als 840 Kilometer zurückgelegt. Er fuhr konstante Rundenzeiten und hatte keine körperlichen Probleme. Ich bin wirklich beeindruckt, das bei einem zu sehen, der zum ersten Mal ein Formel-1-Auto fuhr. Ich glaube daher, dass er eine große Zukunft hat."