Williams hinkt dem eigenen Standard hinterher
Beide Piloten taten sich am Freitag in Belgien schwer, die standardmäßig erwartete gute Leistung aus dem Auto zu zaubern
(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg möchte natürlich auch in Belgien seine Punkte-Serie der vergangenen Rennen fortsetzen. Am Freitag fuhr der Deutsche jedoch hinterher, hatte mit 1,159 Sekunden Rückstand beinahe die rote Laterne inne, wurde Vorletzter. Teamkollege Kazuki Nakajima belegte mit 0,760 Sekunden Rückstand Rang 15.

© xpb.cc
Das war nix: Nico Rosberg fuhr der Konkurrenz massiv hinterher
"Für uns war es ein schwieriger Tag", resümierte Nakajima. "Die Balance des Autos war nicht allzu schlecht, aber wir müssen aus dem Auto mithilfe anderer Aspekte, die wir verändern können, noch etwas mehr Leistung finden."#w1#
"Das war heute kein guter Tag", klagte Rosberg. "Das Auto war weit weg von der Geschwindigkeit, und mit dem Wetter heute Morgen hatten wir nur eine Einheit, um zu versuchen, einen Unterschied auszumachen."
"Das reichte nicht aus angesichts der Tatsache, wie weit wir zurückliegen. Wir nahmen ein paar große Veränderungen vor und erhielten ein paar Antworten, aber wir müssen heute Abend darüber nachdenken und versuchen, eine Lösung zu finden."
"Das Wetter war heute Morgen gemischt, es war aus diesem Grund ein wenig schwierig zu sehen, wo jeder steht", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Der Regen am Morgen bedeutete, dass der Nachmittag komprimiert war angesichts der ganzen Arbeit, die erledigt werden musste."
"Die Versuche, die wir durchgeführt haben, zeigen, dass wir uns nicht in unseren normalen konkurrenzfähigen Position befinden. Wir haben heute jedoch eine Menge Dinge ausprobiert, und wir haben eine Richtung erhalten. Wir werden uns dies heute Abend anschauen und sehen, was wir tun können, um morgen einen großen Schritt nach vorn zu machen."

