• 09.05.2006 14:17

Williams hat Webbers Zukunft in der Hand

Mark Webber möchte gerne auch 2007 für Williams an den Start gehen, eine entsprechende Vertragsoption kann aber nur vom Team gezogen werden

(Motorsport-Total.com) - Obwohl aufgrund seiner Verbindung zu Flavio Briatore ein Wechsel zu Renault Sinn machen würde, möchte Mark Webber das Williams-Team nicht verlassen - wenngleich momentan nicht absehbar ist, wann und ob er dort Grands Prix gewinnen kann. Ungeachtet dessen hofft er, zumindest ein drittes Jahr für den Rennstall aus Grove fahren zu dürfen.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber hofft, dass er auch 2007 für Williams an den Start gehen darf

"Hier gibt es noch ein paar offene Rechnungen für mich", erklärte er gegenüber 'Reuters'. "Mir wäre es am liebsten, wenn es schaffen würde, hier alles hinzubekommen. Das wäre einfach der natürliche Lauf der Dinge. Woanders muss man sich immer erst einarbeiten, das Timing ist anders und dann ist Williams vielleicht nächstes Jahr auf einmal schnell und ich bin - nach zwei harten Jahren - nicht da. Wir könnten auch diese Saison noch gut beenden, aber es war bisher nicht einfach."#w1#

Webber war 2004, als er sein letztes Jaguar-Jahr absolvierte, einer der begehrtesten Fahrer im Feld, entschied sich aber aus freien Stücken gegen Renault und für Williams - möglicherweise ein folgenschwerer Fehler, wie sich inzwischen herausgestellt hat. Allerdings fühlt er sich menschlich bei seinem derzeitigen Arbeitgeber pudelwohl, zumal er mit Technikchef Sam Michael einen mächtigen Landsmann an seiner Seite hat.

Es liegt aber nicht an Webber, sondern an Frank Williams, die Option für 2007 in den nächsten Monaten einzulösen: "Ich denke, dass ich dieses Jahr einen besseren Job für das Team mache als im Vorjahr, denn ich fühle mich mit durch die Reifenwechsel viel wohler", so der Australier. "Es ist aber Franks Entscheidung. Ich hoffe, dass ihm gefällt, was er bisher gesehen hat, denn ich denke, dass ich zu den Guten gehöre. Ich lasse den Kopf nicht hängen und arbeite weiter."