• 21.02.2011 20:12

  • von Stefan Ziegler

Williams: "Das Auto wird immer besser"

Trotz kleinerer Schwierigkeiten konnte Pastor Maldonado erneut viele wichtige Kilometer für Williams zurücklegen - Die KERS-Kühlung streikt

(Motorsport-Total.com) - Der neue Williams FW33 überzeugte auch am Montag von Barcelona mit einem ordentlichen Tempo. Pastor Maldonado konnte in 121 Runden fast zwei komplette Renndistanzen zurücklegen und belegte in 1:24.057 Minuten den sechsten Rang in der Tageswertung. Der venezolanische Rennfahrer blieb auf dem Circuit de Catalunya rund 1,4 Sekunden hinter Spitzenreiter Felipe Massa (Ferrari) zurück.

Titel-Bild zur News: Pastor Maldonado

Pastor Maldonado musste am Montag ohne die Zusatzleistung von KERS fahren

Vor allem bei den längeren Ausfahrten wussten Maldonado und der FW33 zu überzeugen - teilweise war man sogar schneller unterwegs als die britische Konkurrenz von McLaren. Vor Problemen war Williams deswegen aber nicht gefeit: Am frühen Morgen streikte zunächst die Technik, etwas später rollte Maldonado einmal aus. Abgesehen von diesen Unterbrechungen kam Williams gut voran.

"Wir hatten einen weiteren produktiven Tag, der aber alles andere als gut losgegangen war", berichtet Technikchef Sam Michael. "Unmittelbar vor dem Beginn der Session gab es ein Problem am KERS-Kühlsystem, weshalb wir dieses Element für den kompletten Montag abschalten mussten. Pastor absolvierte zunächst einige Einstellarbeiten für Cosworth und widmete sich dann dem Auspuffsystem."


Fotos: Williams, Testfahrten in Barcelona


Der Formel-1-Neuzugang testete verschiedene Komponenten, "um die Temperaturen für das nächste Aero-Update zu überprüfen", erläutert Michael. "Das alles lief prima. Am Nachmittag konnten wir ohne Probleme eine komplette Rennsimulation durchführen. Insgesamt war es ein produktiver Test, doch wir haben noch mit ein paar Schwierigkeiten bei der Zuverlässigkeit zu kämpfen", gesteht Michael.

"Die letzten Probefahrten vor Saisonbeginn werden erneut in Barcelona stattfinden. Dort werden wir unser Updatepaket für das erste Rennen dabei haben", gibt der Australier abschließend zu Protokoll. Ein positives Zwischenfazit zog auch der neue Williams-Stammfahrer Maldonado: "Das Auto wird immer besser", findet der Teamkollege von Rubens Barrichello nach seinen jüngsten Ausfahrten.

"Wir legten 121 Runden zurück, also war es ein großartiger Tag." Pastor Maldonado

"Wir legten 121 Runden zurück, also war es ein großartiger Tag. Am Morgen probierten wir sehr viele Dinge am Auto aus, ehe wir am Nachmittag eine Rennsimulation durchführten. Das Fahrzeug fühlte sich toll an", fasst Maldonado zusammen und merkt an: "Wir müssen noch etwas Arbeit investieren, um die Balance auf den Longruns noch besser zu verstehen, doch ich bin schon sehr zufrieden."

Insgesamt brachte es das Williams-Team in Barcelona auf 351 Umläufe und 1.630 Kilometer, wobei beide Piloten fast die gleiche Distanz zurücklegten. Barrichello blieb in der Gesamtabrechnung rund vier Hundertstel vor seinem neuen Stallgefährten und fuhr in 1:24.008 Minuten auf Platz elf - Rang zwölf ging an Maldonado. Das Team wird nach dem Testabschluss auf Position sieben geführt.