Williams-Chefdesigner wieder im vollen Einsatz

Gavin Fisher hat sich prächtig von seinem Motorradunfall in den USA erholt und arbeitet seit Oktober wieder in seinem Büro in Grove

(Motorsport-Total.com) - Sam Michael, Technischer Direktor des BMW-Williams-Teams, hat in einem Interview mit 'Atlas F1' bestätigt, dass Chefdesigner Gavin Fisher nach seiner Rekonvaleszenz wieder im Dienst und voll einsatzfähig ist: "Er kommt immer mit Krücken und manchmal sogar mit einem Rollstuhl, aber ansonsten geht es ihm gut", gab der Australier zu Protokoll.

Titel-Bild zur News: Gavin Fisher

Gavin Fisher hat sich von seinem Unfall erholt und arbeitet wieder für Williams

Fisher war am 15. September während seines USA-Urlaubs bei einer Offroad-Motorradtour verunglückt, zog sich schwere Verletzungen zu und musste sofort in einem Krankenhaus in Los Angeles operiert werden. Die Operation verlief zwar erfolgreich, die Ärzte legten dem 40-Jährigen aber nahe, mit der Heimreise nach Großbritannien einige Wochen zu warten. Für BMW-Williams war dies in der wichtigsten Phase der Entwicklung des FW27 natürlich eine Hiobsbotschaft.#w1#

"Gavins Unfall ist am 15. September passiert und er musste daraufhin ein paar Wochen in den USA bleiben, weil ein Flug mit seinen Verletzungen undenkbar war", erklärte Williams-Sprecher Liam Clogger heute gegenüber 'F1Total.com'. "Er hat in einem Hotelzimmer in den USA bereits mit gewissen Arbeiten begonnen und seit 11. Oktober ist er wieder im vollen Arbeitsbetrieb. Es geht ihm soweit gut, nur beim Gehen ist er noch auf eine Stütze angewiesen."

In der einmonatigen Abwesenheit Fishers ist sein Mitarbeiter Mark Loasby interimistisch auf den Posten des Chefdesigners nachgerückt: "Wir haben Glück, dass wir eine starke Struktur in der Designabteilung haben, und Mark Loasby wird Gavins Position während seiner Rekonvaleszenz einnehmen. Ein Großteil der fundamentalen Layout-Arbeit des FW27 ist im Moment im Gange", erklärte Sam Michael damals.