Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Wieder zu wenig Grip bei Toyota
Toyota hat auch in Australien die bekannten Probleme, noch geben Jarno Trulli und Ralf Schumacher aber nicht auf und hoffen auf wärmeres Wetter
(Motorsport-Total.com) - Toyota hatte bereits befürchtet, dass man wegen der kühleren Bedingungen in Australien keine große Rolle gegen die Konkurrenz spielen wird, am Trainingsfreitag in Melbourne folgte bereits die Bestätigung. Ähnlich wie in Bahrain litten Ralf Schumacher (18.) und Jarno Trulli (16.) unter zu wenig Grip. Toyota erwartet wohl auch in "Down Under" eine erneute Ernüchterung.

© xpb.cc
Auch in Australien stieß Toyota auf die altbekannten Reifenprobleme
"Es war ein normaler Freitag mit Reifentests, Setuparbeit und der Suche nach einer guten Balance", so Trulli. "Wir haben noch etwas Arbeit vor uns, um mehr Grip zu finden, wenn wir konkurrenzfähig sein wollen. An einigen Lösungen müssen wir im Laufe des Wochenendes also noch arbeiten. Wir haben heute so viele Daten wie möglich gesammelt, aber da es ein Straßenkurs ist, entwickelt sich die Piste ständig. Wir müssen abwarten, wie stark wir uns noch verbessern können, aber das Ziel bleibt, wir wollen am Sonntag Punkte."#w1#
Auch für Schumacher war es "ein schwieriger Start in das Wochenende", wie er erklärte. "Wir haben wieder Probleme mit dem Grip, wir müssen für morgen etwas finden, um eine ordentliche Position zu erreichen. Die Strecke hier ist zu Beginn immer schmutzig, der Grip der Fahrbahn wird im Laufe des Wochenendes also besser. Wir haben einige verschiedene Reifen hier, daher hoffen wir, dass wir einige Probleme der Reifentemperatur aus den ersten zwei Rennen lösen können."
"Wir sahen schon in Malaysia besser aus, wir hoffen daher, dass wir unser Setup weiter verbessern können. Natürlich ist es an diesem Wochenende relativ kühl und die Wetterberichte sind auch nicht sehr gut. Aber wenn alles nach Plan verläuft, sollten wir wieder Punkte anvisieren können", so der Wahl-Salzburger weiter.
"Beide Fahrer haben heute ihr normales Programm in beiden heutigen Sessions absolviert", erklärte Mike Gascoyne, der Technische Direktor der Chassisabteilung bei Toyota. "Am ersten Tag ist diese Strecke immer schwierig, denn sie ist schmutzig und rutschig und bietet nur wenig Grip. Im Laufe des Tages wurde es aber besser. Mit Sicherheit arbeitet die neue Spezifikation der Bridgestone-Reifen unter diesen Bedingungen gut, wir müssen uns jedoch alle zur Verfügung stehenden Daten anschauen, um die richtige Reifenwahl für morgen treffen zu können."
Gespannt schaut man bei Toyota nun auf die weiteren Wetterentwicklungen. "Alles in allem gab es keine wirklichen Probleme, aber wir müssen nun danach schauen, das Setup zu verbessern, um aus dem Paket mehr Haftung zu holen", so Gascoyne weiter. "Wir sind noch nicht dort, wo wir sein wollen, aber wir müssen erst einmal abwarten, was das Wetter morgen tun wird, bevor wir genau wissen, wo wir stehen."

