• 23.08.2013 21:12

  • von Sven Haidinger & Stefan Ziegler

Wetter-Rätselraten in Spa: Wann kommt der Regen?

Prognose unmöglich? Das Wetter in Spa macht, was es will, doch pünktlich zur Qualifikation am Samstag steigt die Wahrscheinlichkeit auf Regen

(Motorsport-Total.com) - Irgendwann wird es regnen. Die Frage ist nur: Wann öffnet der Himmel über Spa-Francorchamps seine Schleusen? Das ist am Vorabend der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien noch nicht absehbar. Die Wetterdienste sind sich jedoch einig bei ihrer Prognose, dass es am Nachmittag mindestens zu einzelnen Schauern kommt. Vielleicht sogar pünktlich zum Formel-1-Zeitfahren.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Mit Intermediates durch den belgischen Wald: Auch eine Vorschau auf Samstag? Zoom

Bei Temperaturen von etwa 20 Grad Celsius und leichtem Südwind von sieben bis elf km/h werden die Piloten dann in ihre Lenkräder greifen, um die Startpositionen für das elfte Rennen des Jahres auszufahren. Einzelne Böen aus Südosten, die mit bis zu 30 oder 40 km/h über die Ardennen fegen können, sind dabei nicht ausgeschlossen. Später am Abend folgt möglicherweise noch ein Gewitter.

Schon vorher, zur Qualifikation, wird die Wahrscheinlichkeit auf Regen - je nach Wetterdienst - mit 40 bis 70 Prozent beziffert. Tendenz ansteigend. Doch kaufen können sich die Fahrer und ihre Teams von diesen vagen Vorhersagen wohl überhaupt nichts. "Es ist ein bisschen ein Glücksspiel", sagt Adrian Sutil (Force India). "Es ist hier aber jedes Jahr so, dass man nicht genau weiß, wie die Bedingungen sind."

"Letztendlich ist halt nicht abzusehen, ob wir am Samstag ein trockenes Qualifying haben oder ob es regnet", meint Sutil. Romain Grosjean (Lotus) nimmt eine ähnlich abwartende Haltung ein: "Es scheint Regen vorhergesagt zu sein, aber es könnte so oder so sein. Hier weißt du einfach nie, was das Wetter macht. Für Freitag war auch kein Regen vorhergesagt, aber der Regen kam trotzdem."

Immerhin haben die Fahrer dadurch bereits einen Eindruck von Spa im Nassen gewonnen und einige Runden auf Intermediates zurückgelegt. Eine Erfahrung, die ihnen im Qualifying - und vielleicht auch im Rennen am Sonntag - zugutekommen könnte. "Die Bedingungen sind dann vielleicht ähnlich wie im Training, also ist es gut, diese Informationen gespeichert zu haben", sagt Giedo van der Garde (Caterham).