Weitere Gerüchte um Schumacher-Rücktritt
Die 'Bild'-Zeitung will erfahren haben, dass Schumacher am kommenden Sonntag direkt nach dem Monza-Rennen seinen Ausstieg bekannt geben wird
(Motorsport-Total.com) - Schumachers Rücktritt stehe bereits fest, meint die 'Bild'-Zeitung. Begründet wird diese Vermutung durch das Blatt unter anderen mit den Worten, niemand könne dem siebenfachen Weltmeister garantieren, dass er in der Saison 2007 noch mal um den Titel mitfahren kann. Außerdem stehe bereits fest, dass Ross Brawn, Ferraris Technischer Direktor, seine Zusammenarbeit mit dem Rennstall im nächsten Jahr nicht weiterführen werde.

© xpb.cc
Michael Schumacher: Wird er gehen, wird er bleiben?
Überdies zitiert die 'Bild' Williams-Fahrer Mark Webber, der beobachtet haben soll, wie ein sehr entspannter Schumacher am Donnerstag vor dem Hockenheim-Rennen "zwei große Bier getrunken" habe. Dies schien, als sei "eine große Last von ihm abgefallen." Diese Lockerheit Schumachers, die den Anschein erweckt, als habe er nach langen Erwägungen eine wichtige Entscheidung getroffen, kann jedoch ebenfalls andeuten, dass er sich für eine Fortsetzung seiner nunmehr 15-jährigen Karriere entschieden hat.#w1#
Der potenzielle Rückzug Ross Brawns aus dem Geschäft ist ebenfalls noch nicht sicher. Klar ist bislang nur, dass dieser sich am Ende der laufenden Saison zu seinem weiteren Verbleib in der Königsklasse äußern wird. Weiterhin dürfte es für alle Verantwortlichen des Rennzirkus' schwierig sein, irgendeinen unter den Fahrern Titelchancen für das anstehende Jahr zu garantieren.
Davon abgesehen gibt es natürlich Faktoren, die ein mögliches Ende der Karriere des 37-jährigen Schumachers andeuten. So erklärte jüngst Flavio Briatore, dereinst Schumachers Ziehvater bei Benetton, gegenüber der 'Gazzetta dello Sport', der Pilot sei "nicht mehr der gleiche Rennfahrer wie vor vier oder fünf Jahren". Der ehemalige Formel-1-Pilot Gerhard Berger riet Schumacher ebenfalls, sich zurückzuziehen. Ihm geht es dabei neben der Frage nach dem "Wann" auch um das "Wie".
"Sollte er den Titel in dieser Saison gewinnen, dann wäre das sogar ein perfektes Timing", so der Österreicher gegenüber 'f1racing.net'. Schumacher selbst bat um Verständnis dafür, dass er vor dem Italien-Grand-Prix nicht mehr auf das Thema zu sprechen kommen will, da er sich vorerst "auf dieses wichtige Rennen konzentrieren" wolle. Dieser Satz gewährt ebenfalls einen gewissen Spielraum für Interpretationen, wobei eines berücksichtigt werden muss: Klärung gibt es frühestens an diesem Sonntag und bis dahin bleibt alles noch offen.

