• 26.06.2010 20:10

  • von Marco Helgert

Weitere Fragezeichen bei den Reifen

Die Bridgestone-Reifen überraschten auch im Qualifying, denn die Wahl der Mischung war alles andere als eindeutig

(Motorsport-Total.com) - Weich war am Freitag die bevorzugte Wahl bei den Reifen, wenn die Zeiten möglichst schnell werden sollten. Am Samstagmorgen, als es etwas kühler war, war dann plötzlich nichts mehr so klar. Zwar boten die weichen Reifen etwas mehr Grip, dafür sank die Stabilität im Heckbereich. Im Qualifying ging die Entwicklung dann soweit, dass einige Teams für ihre schnellste Runde komplett auf die härteren Reifen wechselten, darunter auch Mercedes.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Auf die weichen Reifen werden im Rennen alle achten

"Die Streckenbedingungen wurden heute immer besser und für die Pole-Position gab es einen neuen Rundenrekord", so Bridgestones Entwicklungschef Hirohide Hamashima. "Das Training am Morgen zeigte für keine Reifenmischung einen klaren Vorteil. Der weiche Reifen bot etwas mehr Grip, dafür etwas weniger Stabilität im Heck."#w1#

"Die kühleren Temperaturen am Morgen und die schnelle Verbesserung der Streckenverhältnisse machten es schwierig zu analysieren, daher war das Qualifying mit den verschiedenen Ansätzen besonders interessant", fuhr er fort. So verschätzte sich zum Beispiel Timo Glock, nahm die weichen Reifen - dabei waren auf dem Virgin die härteren Reifen die besseren.

Ähnlich auch das Fazit von Jenson Button. "Der harte Reifen hatte mehr Grip", erklärte der McLaren-Pilot. Auch dieser Umstand könnte dafür gesorgt haben, dass die Startaufstellung in Valencia besonders durcheinandergewirbelt erscheint. Doch auch für das Rennen ist die Reifensituation längst noch nicht geklärt.

"Das Rennen könnte interessant sein, denn der weiche Reifen scheint doch recht lange zu halten. Das könnte auch längere Stints damit ermöglichen, als wir in vielen anderen Rennen erlebt haben", so Hamashima weiter. "Da das Überholen hier schwierig ist, sind die Positionierung auf der Strecke und die Boxenstopps entscheidend."