• 26.06.2010 20:40

  • von Dieter Rencken

Massa: "Ich hatte keine freie Runde"

Ferrari-Pilot Felipe Massa in seiner Medienrunde über die Qualifikation von Valencia, den Verkehr auf der Strecke und die schwierige Reifenfrage

(Motorsport-Total.com) - So hatte sich Felipe Massa die Qualifikation von Valencia nun wirklich nicht vorgestellt: Der Brasilianer kam im dritten Abschnitt des Zeittrainings zum Europa-Rennen nicht über den fünften Platz hinaus und haderte anschließend mit der Verkehrslage auf dem neuen Stadtkurs. Für den Grand Prix rechnet sich Massa aber dennoch gute Chancen aus - sofern die Reifen am F10 ihren Dienst optimal verrichten. Wie der 29-Jährige die Pneusituation beurteilt, erklärt er in seiner Medienrunde.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Nicht ganz zufrieden: Felipe Massa hatte sich in der Qualifikation etwas mehr erhofft

Frage: "Felipe, welchen Eindruck vom Auto hast du während der Qualifikation bekommen? Wie fühlt sich das Fahrzeug an?"
Felipe Massa: "Ich war zufrieden mit dem Auto und fühlte mich wohl. Speziell in Q1 und Q2 war ich damit sehr gut unterwegs. Im dritten Abschnitt der Qualifikation ist mir allerdings keine saubere Runde gelungen."#w1#

"Immer war da jemand, der genau im falschen Augenblick aus der Boxengasse kam oder den ich beim Anbremsen überholen musste. Das hat mich bei jedem Anlauf im Vergleich zu meinen Runden aus Q2 sicherlich einige Zehntel gekostet. Das war mir in Q3 ganz gewiss keine Hilfe. Ich hatte einfach keine freie Runde."

"Auf diesen Reifen brauchst du halt eine freie Bahn." Felipe Massa

"Auf diesen Reifen brauchst du halt eine freie Bahn, speziell mit unserem Fahrzeug. So aber fand ich mich in einer schwierigen Ausgangslage wieder und bin nicht zufrieden mit meinem Abschneiden. Das Auto war okay und es war möglich, damit in die Top 3 vorzudringen."


Fotos: Felipe Massa, Großer Preis von Europa


Frage: "Kannst du einschätzen, ob das neue Paket eine Verbesserung darstellt, oder wird dieser Eindruck von der Leistung der Reifen überlagert?"
Massa: "Nein, das kann man recht gut beurteilen. Wenn wir Benzin an Bord haben, sind wir genau so schnell, wie wir das erwartet hatten. Das verraten uns die Daten. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist sehr wichtig für uns. Es ist aber sehr schwierig, einen Vergleich zu den anderen Teams herzustellen."

Frage: "Hast du eine Antwort auf die Frage, weshalb die Reifen in Valencia derart unkonstant sind? Weshalb tut man sich so schwer damit, eine Vorhersage bezüglich des Verhaltens der Pneus anzustellen?"
Massa: "In diesem Jahr ist es viel schwieriger, mit den Reifen klarzukommen. Die Gummis unterscheiden sich ziemlich im Vergleich zur vergangenen Saison."

"Manchmal funktioniert der Reifen einfach nicht." Felipe Massa

"Wir haben andere Mischungen und es ist nicht einfach, die jeweiligen Pneus auf Temperatur zu bringen. Oftmals sehen wir auch Autos, die trotz der gleichen Einstellungen nicht wieder die gleichen Rundenzeiten abrufen können. Manchmal funktioniert der Reifen einfach nicht."

"Auch das gegenteilige Szenario gibt es. Hin und wieder läuft es gar nicht, doch wenn dann alles einmal perfekt zusammenpasst, kann ein Fahrer dennoch etwas reißen. Es ist nicht einfach. Ich denke, 2010 haben viele Piloten Probleme damit, die Reifen richtig zum Arbeiten zu bringen."

Frage: "Welche Arbeiten habt ihr zwischen dem dritten Freien Training und der Qualifikation vorgenommen, um den weichen Reifen zum Arbeiten zu bringen? Zweite Frage: Was ist drin für dich im Rennen? Was könnt ihr erreichen?"
Massa: "Vor der Qualifikation haben wir nicht allzu viel geändert. Ich war ziemlich zufrieden mit dem Auto. Es war jedenfalls nicht so, dass wir das Setup komplett über den Haufen geworfen hätten."

"Du musst nur einfach die unterschiedlichen Sektoren zusammen bringen. Das Rennen am Sonntag ist logischerweise sehr wichtig. Es wird sicherlich sehr hart. Wir müssen eine clevere Strategie wählen. Hoffentlich sind wir im Rennen stärker als in der Qualifikation. Ein solches Szenario haben wir in diesem Jahr bereits mehrfach gesehen."