Weitere Aerodynamikentwicklungen bei Sauber
Das Sauber-Team testet in dieser Woche wieder neue Entwicklungen aus dem eigenen Windkanal - Felipe Massa zunächst im Einsatz
(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team möchte auch weiterhin Kapital aus dem eigenen, hochmodernen Windkanal schlagen. Bei den dieswöchigen Testfahrten im südfranzösischen Le Castellet probierte Felipe Massa weitere neue Entwicklungen aus. Auf dem Programm standen natürlich auch Reifentests im Hinblick auf den Monaco-Grand-Prix in Monte Carlo.

© xpb.cc
Felipe Massa testete nur am Auftaktstag in Le Castellet
"Auch wenn die Strecke heute Morgen noch etwas feucht war, konnten wir unser geplantes Tagesprogramm ohne technische Probleme absolvieren", erklärte Renningenieur Giampaolo Dall'Ara. "Wir haben uns hauptsächlich auf den Test neuer Aerodynamikteile konzentriert und mit Michelin an den Reifen für Monaco gearbeitet. Der Tag war insgesamt gut und produktiv."#w1#
Massa absolvierte 148 Runden und war mit einer schnellsten Runde in 1:05.414 Minuten und 1,314 Sekunden Rückstand neuntschnellster des Tages. "Morgen wird Jacques übernehmen, daher haben wir eine Überprüfung der Aerodynamik- und Reifentests von heute angesetzt. Zusätzlich werden wir in dieser Woche ein Testprogramm mit mittleren Abtriebswerten für die Rennen in Montreal und Indianapolis durchführen. Dazu gehört dann auch ein Reifenprogramm von Michelin."

