• 31.05.2004 10:51

  • von Fabian Hust

Weber drängt Ralf Schumacher zum Teamwechsel

Schumacher-Manager Willi Weber drängt Ralf Schumacher, BMW-Williams zu verlassen und zu Toyota zu wechseln

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hätte Ralf Schumacher am Nürburgring als neuer Toyota-Fahrer vorgestellt werden sollen. Doch vermutlich weil das Williams-Team Sam Michael zum neuen Technischen Direktor befördert hat, möchte sich der Deutsche noch zwei Rennen "Bedenkzeit" einräumen, wie es Manager Willi Weber am Nürburgring ausgedrückt hat. Es ist kein Geheimnis, dass der Australier und Ralf Schumacher auf einer Wellenlänge schweben.

Titel-Bild zur News: Weber und Ralf Schumacher

Willi Weber will, dass Ralf Schumacher zu Toyota wechselt

Paradox war, dass Ralf Schumacher wie schon in Monte Carlo ein Rennen zum Abhaken erlebte und dabei auch noch unfreiwillig ein Auto seines möglicherweise zukünftigen Arbeitgebers von der Strecke schubste. Auf Basis eines solchen Rennens eine Entscheidung zu treffen, ist schwierig, aber der 28-Jährige hofft offenbar, dass die Arbeit von Sam Michael schon kurzfristig dafür sorgt, dass ein klarerer Trend für die Zukunft absehbar ist.#w1#

"Wenn man die Situation mittel- bis langfristig auslegt, ist ein Wechsel genau das Richtige, was Ralf tun muss", so Weber weiter. "Ich würde einen Wechsel sogar empfehlen und ihn dazu drängen", meinte der Schwabe nach dem Rennen auf 'Premiere'. Toyota soll schon eine unterschriebene Absichtserklärung vorliegen haben, doch der Kerpener hat offenbar beide Optionen. Entweder entscheidet er sich für einen Verbleib bei Williams oder er wechselt nach Köln: "Die Entscheidung liegt bei mir."

Ginge es nach Weber, dann wäre der Vertrag bei Toyota schon längst unterschrieben: "Wenn man das Team und die Ressourcen kennt, kann man sich vorstellen, was man daraus machen kann. Und Ralf hat das Talent, was Gutes daraus zu machen. Es ist klar, dass wir bleiben könnten. Es ist nur noch die Frage, ob Ralf das will. Da braucht er noch ein paar Rennen, um das zu entscheiden." Klar ist, bei Toyota steht Ralf Schumacher eine harte Aufbauzeit bevor, wohl eine härtere als sie einst Bruder Michael bei Ferrari durchgemacht hat. Und angeblich erhält Schumacher bei Toyota keineswegs ein gigantisches Gehalt, wie kolportiert wurde.