Webber: "So ist das eben"
Der Williams-Pilot versuchte, den Ausfall nach einem starken Rennen gelassen zu sehen - ein Podestplatz wäre ohnehin kaum möglich gewesen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Mark, wie verlief dein Rennen? Bis auf den Ausfall hast du ja einen äußerst starken Eindruck hinterlassen."
Webber: "Der erste Stint war okay, der Stopp danach auch. Rubens Barrichello überholte mich, aber er war leichter als ich. Ich habe im ersten Stint alles gegeben, denn ich war auf einer anderen Strategie. Der zweite Stint war dann wirklich gut für uns, ich konnte Giancarlo Fisichella überholen. Danach richtete ich mich auf Kimi Räikkönen aus, der auf einer anderen Strategie war. Aber da verlor ich schon Leistung, weil ein Wasserschlauch der Kühlung am Motor defekt war. Dann war es ganz vorbei."#w1#

© xpb.cc
Mark Webber konnte wieder einmal die Früchte eines guten Rennens nicht ernten
Frage: "War ein Podestplatz möglich?"
Webber: "Nein. Dazu wären wir kaum in der Lage gewesen. Das Maximalergebnis wäre Rang vier gewesen, Fünfter wären wir definitiv geworden. Jenson Button hätten wir vielleicht noch knacken können, wenn der Motor gehalten hätte. Dann wären wir Vierter gewesen."
Frage: "Was schoss dir durch den Kopf, als es wieder einmal Zuverlässigkeitsprobleme gab?"
Webber: "Das war ein langer und schmerzhafter Tod. Es war ja kein plötzlicher Ausfall. Aber so ist das eben."

