Webber: "Die Strategie wird entscheidend sein"
Mark Webber freut sich auf den Klassiker in Monte Carlo und erklärt, warum die Strategie dort eine entscheidende Rolle spielt
(Motorsport-Total.com) - Im letzten Jahr hätte Mark Webber in Monaco gute Chancen gehabt, in die WM-Punkte zu fahren. Der Australier qualifizierte sich auf dem neunten Rang, musste dann aber wegen Problemen im Pneumatik-System des Motors in der 16. Runde des Rennens aufgeben. "Wir sind gut auf Monaco vorbereitet und dies wird für uns sowohl auf als auch abseits der Strecke ein arbeitsames Wochenende für uns werden", so Webber. "Monaco ist ein wahnsinniger Straßenkurs und ich genieße den Nervenkitzel, dort zu fahren, auf jeden Fall."

© xpb.cc
Jaguar-Pilot Mark Webber fährt gerne in Monte Carlo
Der 27-Jährige weiß, dass der Strategie in Monte Carlo eine ganz besonders wichtige Rolle zukommt: "Das Qualifying ist entscheidend. Die Pole ist zu schaffen, aber es hängt davon ab, wie viel Benzin man für sie opfert. Jeder möchte sich gerne weit vorne qualifizieren, aber im ersten Stint auch so lange wie möglich fahren. Es wird aber niemanden geben, der wie auf anderen Kursen nur eine einstellige Rundenzahl fährt, weil die Gefahr besteht, dass man hinter einem Pulk langsamerer Autos rauskommt."#w1#
Beim sechsten Lauf der Formel-1-WM 2004 werden die Köpfe also mehr rauchen als normal: "Unsere Strategie wird entscheidend sein und wir werden viel Zeit Samstagnacht damit verbringen. Es ist ein langes und hartes Rennen, in dem wir guten Grip und viel Abtrieb benötigen. Der Kurs ist einer, der dem R5 liegt, ich freue mich aus diesem Grund, mit dem Auto dort Gas zu geben."
Wie die meisten seiner Kollegen mag Mark Webber den Straßenkurs, "weil man dort für seine Fehler bestraft wird. Es gibt viele Strecken, wo dies nicht der Fall ist, was für die Fahrer eine leichte Übung ist. Aus diesem Grund ist es erfrischend, einen anspruchsvollen Kurs zu haben, auf dem es großartig ist, mit einem Formel-1-Auto zu fahren."
"Der Kurs ist uneben, hat eine Menge Leitplanken und nicht viele Auslaufzonen, was es knifflig macht, die Bremspunkte zu finden. Der Rhythmus ist für eine Runde entscheidend und man muss sein Auto absolut im Griff haben sowie sich selbst und deinem Auto vertrauen. Es ist ziemlich verrückt, dass wir hier noch fahren und es ist abseits der Strecke immer viel los."

