Was macht das Wetter in Malaysia?
Im letzten Jahr drückte das Wetter dem Großen Preis von Malaysia seinen Stempel auf ? auch in diesem Jahr?
(Motorsport-Total.com) - Im Lager der Michelin-Teams hofft man auf heißes Wetter, bei Bridgestone insgeheim wohl auf feuchte Bedingungen, kommt mit diesen doch der französische Konkurrent nicht so gut zurecht. Der Wetterbericht sorgt für Spannung, denn er sagt im Verlauf des Rennwochenendes in Malaysia in der Nähe von Kuala Lumpur beide Extreme voraus ? es fragt sich nur, wann diese auf dem Rennkurs von Sepang herrschen werden?

© xpb.cc
Ralf Schumacher bei seiner Ankunft in Sepang: Der Schweiß läuft...
Am Trainingsfreitag herrscht überwiegend starke Bewölkung, die Sonne blickt nur für insgesamt knapp drei Stunden zwischen der Wolkendecke hindurch. Die Quecksilbersäule sinkt auf minimal 25 Grad und steigt am Tag auf maximal 35 Grad. Die Luftfeuchtigkeit beträgt rund 50 Prozent bei einem Regenrisiko von 40 Prozent.
Auch während der Qualifikation am Samstag werden Temperaturen von bis zu 35 Grad vorhergesagt, allerdings kühlen vereinzelte Gewitter und Regenschauer die Luft immer wieder etwas ab. Das Regenrisiko liegt bei 43 Prozent, die Luftfeuchtigkeit bei 51 Prozent. Es bleibt also abzuwarten, ob just während der Qualifikation einer jener typisch heftigen Gewitterregen niedergeht.
Für den Rennsonntag versprechen die Meteorologen Besserung ? zumindest ein wenig. Die Sonne scheint fast den ganzen Tag, die Temperaturen liegen erneut bei maximal 35 Grad. Vereinzelt werden kurze Regenschauer erwartet, bei einem Regenrisiko von 40 Prozent und einer Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent. Egal, ob es also regnet oder trocken bleibt ? das Rennen wird auf Grund der extrem hohen Temperaturen auch in diesem Jahr ein Härtetest für Mensch und Material.

