Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Warum sich Lauda von beiden Fahrern getrennt hat
Jaguar-Teamchef Lauda erklärt, warum ihm nichts anderes übrig blieb, als sich von Irvine und de la Rosa zu trennen
(Motorsport-Total.com) - Nach drei erfolglosen Jahren in der Formel 1 hat sich Teamchef Niki Lauda dazu entschieden, dass es das Beste für das Team ist, einen Neuanfang zu machen. Die logische Konsequenz für den Österreicher: Beide Fahrer mussten den Hut nehmen. "Ich wollte einen Neuanfang und wenn man einen oder beide Fahrer behält, dann ist es kein Neuanfang", erklärt der dreifache Formel-1-Weltmeister gegenüber 'Autosport', weshalb er mit Mark Webber und Antonio Pizzonia zwei neue Fahrer verpflichtete.

© Jaguar
Niki Lauda hat sich auch von Eddie Irvine getrennt
Die Entscheidung fiel Lauda allerdings schwer, weil Pedro de la Rosa über einen Vertrag für 2003 verfügte, wie er zugibt: "Meine Sorge war jedoch gewesen, dass wenn ich Pedro gehalten hätte und Webber gekommen wäre und drei Zehntel schneller gewesen wäre, er damit zufrieden gewesen wäre und diese drei Zehntel schneller geblieben wäre. Nun mit Mark und Antonio, werden sie sich wohl ohne Stallorder gegenseitig antreiben."
Von der Verpflichtung Webbers ist Lauda überzeugt: "Webber hat die ganze Saison über sehr viel versprechend ausgesehen", so der Jaguar-Teamchef in der österreichischen Presse. "Am meisten haben mich seine Rennen in Melbourne und Monte Carlo beeindruckt. Melbourne war ein großartiges Rennen und er holte Punkte, Monaco war ebenso beeindruckend, auch wenn er nicht auf einer so hohen Position ins Ziel kam. Webber hat bei einem schwierigen Straßenrennen gezeigt, dass er gut darin ist, ein Auto ins Ziel zu bringen."


