• 26.02.2005 11:43

  • von Marco Helgert

Villeneuve: Verhaltener Optimismus vor dem Saisonstart

Der Weltmeister von 1997 hofft, dass sich seine Erfahrung im Laufe der Saison positiv auf die Ergebnisse auswirken wird

(Motorsport-Total.com) - Jacques Villeneuve hat eine lange Reise bis zum Saisonauftakt in Melbourne. Von Europa aus flog er in seine kanadische Heimat, von wo aus er nach Australien weiterreisen wird. In Montreal stellte sich der Sauber-Pilot den Fragen der Presse, im Vordergrund dabei standen sicherlich die durchwachsenen Leistungen bei den Wintertestfahrten. Noch kommt der Weltmeister von 1997 nur schwer mit dem Sauber C24 zurecht, doch er blickt optimistisch auf die Saison 2005.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve geht die Saison 2005 gut gelaunt an

"Wir konnten wegen der Wetterbedingungen nicht genügend Testfahrten bestreiten und daher nicht so viel fahren, wie wir gewollt hätten", erklärte er. "Außerdem ist das Team nicht daran gewöhnt, einen erfahrenen Fahrer zu haben, wir müssen unserer Arbeiten also daran anpassen. Das wird einige Rennen dauern, aber ich bin zuversichtlich, dass wir gut zusammenarbeiten werden."#w1#

Der Optimismus erwächst auch aus der Teamstruktur in Hinwil. "Das Gute am Team ist, dass jeder Penny investiert wird, um das Auto schneller zu machen", so Villeneuve. "Normalerweise wird es für PR oder andere Bereiche ausgegeben. Aber bei Sauber wird alles dafür investiert, das Auto schneller zu machen. So sollte die Formel 1 sein und ich denke, dass das großartig ist. Auf längere Sicht wird uns das immer konkurrenzfähiger machen."

Die Regeländerungen, so hofft der Kanadier, werden seinen Fähigkeiten in die Hände spielen. Gerade die Reifen, die nun nicht mehr gewechselt werden dürfen, benötigen eine sorgsame Behandlung durch die Fahrer. "Die Erfahrung wird mehr Gewicht haben und das taugt mir", so der 33-Jährige. "1997 konnten wir Michael Schumacher schlagen, weil wir unsere Reifen in den Rennen besser einteilen konnten."

Ein ähnliches Bild soll es Sauber 2005 ermöglichen, einige Werksteams herauszufordern. "Hoffentlich stellt sich das auch in dieser Saison so dar", erklärte Villeneuve. "Einen Anteil daran, wie lange die Reifen halten, hat die Art, wie man fährt und wie man sich im Rennen entwickelt - man muss entscheiden, wann man aggressiv ist und wann man zurücksteckt."