• 08.06.2006 16:05

Villeneuve: "Sehe es immer noch als Peinlichkeit"

Jacques Villeneuve über die Rascasse-Affäre, seine Hoffnungen für Silverstone und sein neues Leben als Ehemann und werdender Familienvater

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Jacques, alle sprechen noch immer über den Zwischenfall mit Michael Schumacher in Monaco. Wie siehst du den Zwischenfall mit fast zwei Wochen Abstand?"
Jacques Villeneuve: "Ich sehe es immer noch als Peinlichkeit. So ist das Leben. Jeder ist eben psychologisch anders gestrickt. Manchmal tun Menschen eben Dinge, die man selbst niemals tun würde. Manchmal muss man im Leben in den sauren Apfel beißen und zugeben, dass man sich wie ein Idiot verhalten hat. Jeder macht Fehler, aber man muss dann auch die Größe haben, sie zuzugeben. Dann geht das Leben weiter."

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve hat ein Hauptziel: Er will die Copse in Silverstone voll fahren...

Frage: "Morgen wird es ein Treffen der Fahrergewerkschaft geben. Was wird dort passieren?"
Villeneuve: "Ich weiß es nicht. Ich habe mich darüber mit den anderen Fahrern noch nicht unterhalten, aber wir werden das sicher hinter verschlossenen Türen regeln. Man darf das alles nicht aufblähen, aber die Gefahr besteht halt immer, wenn es über die Medien geht. Wir werden danach sicher eine klare Vorstellung von den Geschehnissen haben und dann eine interne Entscheidung treffen. Ich kann nur meine Meinung sagen. Ich bin nicht glücklich darüber, dass jemand, der so etwas macht, die 'GPDA' leiten darf, aber das ist nur meine Meinung, über die ich noch mit niemandem gesprochen habe."#w1#

Villeneuve ist und bleibt ein echter Racer

Frage: "Kommen wir zum Sportlichen. Was hast du dir für dieses Wochenende vorgenommen?"
Villeneuve: "Ich möchte die erste Kurve voll fahren! Das ist einmal das Erste. Abgesehen davon wäre es nett, wieder mal in die Punkte zu kommen, denn es ist jetzt schon zwei Rennen her, dass mir das nicht gelungen ist. In Barcelona wurde ich nach dem Qualifying um zehn Plätze nach hinten versetzt, also musste ich als Letzter ins Rennen gehen, was sich logischerweise ausgewirkt hat. In Monaco lief einfach alles daneben: Das Safety-Car kam zum ungünstigsten Zeitpunkt raus und ließ dann auch noch die Führenden am falschen Punkt der Strecke vorbei. Dadurch rutschten wir aus den Punkten. Es wäre klasse, die hier nachzuholen."

"Wir sind einfach nicht mehr daran gewöhnt, in der Formel 1 auch mal ein Risiko einzugehen." Jacques Villeneuve

Frage: "Du sagst, dass du die erste Kurve voll fahren willst. Findest du, dass Silverstone zu gefährlich ist?"
Villeneuve: "Wir kommen bei der ersten Kurve ja langsamer an als im Vorjahr. Die Kurve selbst ist ein bisschen schneller geworden, aber nicht um so viel. Zu der Frage nach der Gefahr: Wir sind einfach nicht mehr daran gewöhnt, in der Formel 1 auch mal ein Risiko einzugehen - nur noch in Monaco ein bisschen, aber sonst nirgends. Hier gibt es eine Kurve, in der man sich überwinden muss, um schnell zu sein. Ich finde das aufregend! Wir reden ja nicht von 20 Kurven pro Jahr, sondern nur von einer einzigen. Das sollte man nicht überbewerten."

Frage: "Welche Kurve ist die größte Herausforderung und warum?"
Villeneuve: "Copse. Warum? Weil sie ein bisschen ist wie Eau Rouge früher. Man weiß, dass die Kurve voll geht, aber es ist ganz schön schwierig, also muss man sich selbst dazu zwingen. Man weiß das und probiert in jeder Runde, den Gasfuß stehen zu lassen, aber dann lupft man doch in letzter Sekunde ein bisschen. Das ist unglaublich aufregend."

Frage: "Bist du Copse beim Testen schon einmal voll gefahren?"
Villeneuve: "Nein. Ich habe es einmal probiert und kam neben die Strecke. Es war kein Unfall, aber ich kam von der Linie ab. Die Kurve wird an diesem Wochenende aber voll gehen, denn andere Fahrer haben das auch schon geschafft. Bremsen mit dem linken Fuß gilt dann aber auch nicht - das ist nicht voll."

Villeneuve ist ein echter Silverstone-Fan

Frage: "Wie gefällt dir Silverstone als Rennstrecke mit den V8-Motoren?"
Villeneuve: "Fantastisch! Sie ist schnell. Man steigt ins Auto und denkt: 'Ich muss mich wirklich konzentrieren und alles geben, nicht nur physisch, sondern auch mental. Der Fuß muss unten bleiben!' Das ist schon speziell, sehr speziell."

Frage: "Wie lebt es sich eigentlich als verheirateter Mann?"
Villeneuve: "Es ist großartig, aber ich hatte noch nicht genug Zeit, um es zu genießen."

"Das hier sind meine Flitterwochen, daher wünsche ich mir ein gutes Wochenende." Jacques Villeneuve

Frage: "Wann wirst du Flitterwochen machen?"
Villeneuve: "Das hier sind meine Flitterwochen, daher wünsche ich mir ein gutes Wochenende."

Frage: "Ist es nicht ein bisschen traurig, die Flitterwochen an einem Rennwochenende zu verbringen?"
Villeneuve: "Wir verbringen das ganze Jahr auf Reisen. Wenn wir eine Woche zu Hause verbringen könnten, wären das die schönsten Flitterwochen!"

Frage: "Du wirst ja auch Vater. Das ist eine große Veränderung in deinem Leben, nicht wahr?"
Villeneuve: "Wenn man weiß, was man will, und es sich richtig anfühlt, dann bringt es nichts, alles dreimal zu hinterfragen. Man würde mit einem Zuwarten nur sein Glück auf die Probe stellen..."