• 10.05.2008 17:09

  • von Fabian Hust

Viele Fragezeichen hinter den Reifen

Zum ersten Mal in dieser Saison führt das Verhalten der Reifen bei dem einen oder anderen Team zu Fragezeichen

(Motorsport-Total.com) - Das Verhalten der Reifen bereitete dem einen oder anderen Fahrer an diesem Wochenende Probleme, auch in der Qualifikation zum Großen Preis der Türkei. "Der Unterschied zwischen den beiden Mischungen war heute ziemlich gering, aber die mittlere Mischung war die schnellere", erklärte Hirohide Hamashima, Chef der Reifen-Entwicklung nach dem Zeitenfahren. "Der Kurs hat sich im Vergleich zu gestern verbessert, trotz des Regens."

Titel-Bild zur News: Hirohide Hamashima

Hamashima hatte gedacht, dass es im Mai in Istanbul wärmer sein würde

"Die Fahrer haben berichtet, dass sie während der Einheiten heute auf ein schwieriges Handling gestoßen sind. Wir sind uns nicht sicher, ob dies durch die mangelhafte Haftung wegen der noch grünen Strecke zu Stande gekommen ist, oder durch die niedrigeren Temperaturen im Vergleich zum August, auch wenn es wärmer war als gestern."#w1#

"Falls das Wetter morgen ähnlich ist, sollte sich die Strecke weiter verbessern, und dies wird sehr wichtig für die Teams sein, wenn sie sich entscheiden, auf welcher Mischung sie ihr Rennen beginnen. In Bezug auf die Zuordnung für dieses Rennen sind wir über unsere Wahl glücklich. Aufgrund der achten Kurve und des Grainings wäre es nicht praktikabel, weichere Reifen mitzubringen."

Trotzdem gibt der Japaner zu, dass man überrascht war, das sich die Reifen aufgrund der anderen Bedingungen derart anders verhalten: "Wir hatten geglaubt, dass es in der Türkei im Mai etwas wärmer sein würde, aber der Wind ist sehr, sehr kalt - es herrschen aus diesem Grund im Moment keine sehr hohen Asphalttemperaturen."

"Vielleicht müssen wir für die kommende Saison doch eine Stufe weicherer gehen. Es ist zehn bis 15 Grad kühler als erwartet, aus diesem Grund hat vor allem die mittlere Mischung die ersten zehn Runden Graining, dann verschwindet dieses sukzessive. Auch die härtere Mischung generiert aufgrund der kühleren Bedingungen weniger Haftung, sie ist jedoch konstant und zeigt weniger Graining."

Vergangenes Jahr gab es massive Probleme mit Graining, teilweise löste sich sogar die Lauffläche ab. Die bisherigen Daten, die die Teams Bridgestone lieferten, deuten jedoch nicht darauf hin, dass sich dies wiederholen wird: "Im vergangenen Jahr haben wir am Freitag ein kleines Problem vorgefunden, aber nun sind wir sehr glücklich und haben keinerlei Probleme."