• 06.06.2008 22:56

  • von Stefan Ziegler

Viel Graining bei Force India

Die beiden Force-India-Piloten Giancarlo Fisichella und Adrian Sutil erlebten einen problemlosen Trainingsauftakt im kanadischen Montréal

(Motorsport-Total.com) - Giancarlo Fisichella und Adrian Sutil hatten auf dem Circuit Gilles Villeneuve einen normalen Trainingstag und konnten ihr geplantes Programm ohne nennenswerte Hindernisse durchziehen. Fisichella klassierte sich am Ende des zweiten Freien Trainings nach 39 Runden in 1:17.508 Minuten auf einem soliden 14. Rang. Sutil benötigte knapp drei Zehntelsekunden mehr für die Reise um den Kurs und wurde abschließend nach 37 Runden als 18. auf der Zeitenliste geführt.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella und Adrian Sutil hatten mit reichlich Graining zu kämpfen

"Heute war ein durchschnittlicher Tag, wir haben unser Reifen-Evaluationsprogramm abgespult und darauf gewartet, dass die Strecke besser wird", kommentierte der junge Deutsche die ersten Kilometer in Kanada. "Am Morgen war es ziemlich nass und erst in den letzten zehn Minuten begann es abzutrocknen, sodass wir die Trockenreifen aufziehen konnten."#w1#

"Es liegt noch eine Menge Arbeit vor uns, denn ich bin noch nicht hundertprozentig mit der Balance des Autos zufrieden", gab der tragische Held des Monaco-Grand-Prix nach den beiden 90-minütigen Trainingseinheiten zu Protokoll. "Das könnte an den Reifen und dem Graining liegen, aber wir haben auf alle Fälle noch Raum für Verbesserungen. Das müssen wir für morgen einfach in den Griff bekommen."

"Ein recht typischer Tag hier in Kanada", stellte auch Teamkollege Fisichella fest. "Wie gewöhnlich am ersten Tag, war der Grip heute nicht sonderlich gut. Das betrifft sicherlich alle Fahrer hier im Feld, vor allem natürlich, weil wir mit einem geringen Abtriebsniveau auf dieser Strecke unterwegs sind. Wir müssen uns in einigen Bereichen noch verbessern und wir hatten etwas Graining bei den Reifen. Morgen sollten wir allerdings noch etwas finden können."

"Es war ein produktiver Tag mit beiden Autos, wir hatten keinerlei mechanischer Probleme", schloss sich der technische Direktor, Mike Gascoyne, an."Wir haben die beiden Reifentypen ausgewertet und uns verschiedene Setup-Optionen angeschaut. Die Strecke ist hier immer sehr dreckig und wird am ersten Tag erst nach und nach sauber. Wir hatten allerdings viel Graining, vor allem auf den Longruns. Aber im Großen und Ganzen gab es keine größeren Schwierigkeiten und es war ein sehr nützlicher erster Tag für uns."