• 10.05.2013 10:22

  • von Timo Pape

Vettel und Alonso erwarten ein enges Champions-League-Finale

Sebastian Vettel und Fernando Alonso haben die deutsch-spanischen Duelle im Fußball unterschiedlich erlebt und erwarten ein spannendes Endspiel in Wembley

(Motorsport-Total.com) - Nach den deutsch-spanischen Wochen in der Fußball-Champions-League steht das nächste hitzige Duell vor der Tür - Sebastian Vettel geht im Heimatland von Fernando Alonso an den Start. Der in Oviedo geborene Doppelweltmeister von 2005 und 2006 freut sich besonders auf die Atmosphäre während seines Heimspiels: "Von der ersten Runde am Freitag an spürt man die Leidenschaft der Fans. Das motiviert einen, das gewisse Extra zu geben, um sicherzustellen, dass sie feiern können." Nun will Alonso es besser machen als seiner Landsleute beim Fußball.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel, Fernando Alonso

Vettel und Alonso werden das deutsch-spanische Duell in Barcelona fortführen Zoom

"Ich habe die Spiele gesehen und es war echt traurig für die Teams - vor allem für meine Mannschaft Real. Aber sie haben nicht so gut gespielt in Deutschland, so war die Lücke leider zu groß. Wer das Finale gewinnen wird? In der Bundesliga war es ein Spiel auf Augenhöhe, ich erwarte also auch ein enges Finale", orakelt der Spanier. Auch Vettel tippt auf ein knappes Ergebnis: "Auf dem Papier sollte Bayern gewinnen, die haben ein extrem starkes Team dieses Jahr. Aber die Daumen drücke ich für Dortmund. Nichtsdestotrotz wird nicht auf dem Papier, sondern an dem Tag entschieden - es wird von der Tagesform abhängen."

Die deutsch-spanischen Beziehungen im Sport schätz Alonso als gut ein: "Wir haben nicht viele gemeinsame Sportarten, in denen beide Länder gut sind. Zwar gab es jetzt diese beiden Spiele, aber ansonsten ist Spanien zum Beispiel im Basketball und Tennis gut, wo Deutschland nicht so weit oben dabei ist. Die Deutschen sind hingegen sehr gut auf Schnee, was wir nicht sind. In der Formel 1 sind wir Spanier in der Minderheit. Es gibt immer vier oder fünf Deutsche im Fahrerfeld und mit Mercedes noch ein deutsches Team."

"Auf dem Papier sollte Bayern gewinnen, aber die Daumen drücke ich für Dortmund." Sebastian Vettel

Das Finale in der Champions League werden sich die beiden also offensichtlich anschauen. "Aus deutscher Sicht waren die Halbfinalspiele natürlich ein großartiger Erfolg. Es war ziemlich überraschend, jetzt zwei deutsche Mannschaften im Finale zu haben", so der Heppenheimer. Und auch Alonso findet noch etwas Positives daran: "Ich freue mich für die Deutschen, dass sie im Fußball wieder gewinnen."