Vettel: "Spa sollte sehr gut für uns sein"
Sebastian Vettel in der Donnerstags-PK: Was er sich von Spa-Francorchamps erwartet und warum Toro Rosso neuerdings so stark ist
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Sebastian, Valencia war deine beste Qualifyingleistung aller Zeiten, nicht wahr?"
Sebastian Vettel: "Ja, das stimmt."

© xpb.cc
Gut gelaunt: Sebastian Vettel präsentierte sich heute locker wie eh und je
Frage: "Was hat dort den Unterschied gemacht?"
Vettel: "Wir hatten in Valencia ein sehr gutes Wochenende. Alles lief perfekt. Wir hatten am Freitag eine sehr gute Vorbereitung und am Samstag ein sehr gutes Qualifying und auch ein gutes Rennen. Schwer zu sagen, was den Unterschied gemacht hat. Wir geben immer unser Bestes. Ich denke, das Auto war dort einfach konkurrenzfähig. Ich mag die Strecke und das war der Schlüssel zum Erfolg."#w1#
Harte Arbeit führt zum Erfolg
Frage: "In der Pressemitteilung wurde Giorgio Ascanelli mit folgenden Worten zitiert: 'Wir müssen etwas richtig machen, aber ich weiß nicht was...'"
Vettel: "Wir hatten wie gesagt ein perfektes Wochenende. Wir haben sehr hart dafür gearbeitet, jetzt da zu stehen, wo wir sind. Nun ist die Aufgabe, dort auch zu bleiben. Das wird schwierig genug, aber wenn man sieht, wie sich das Team während der Saison weiterentwickelt hat, dann haben wir es jetzt mit einem ganz anderen Team zu tun. Die ganze Einstellung ist eine andere, jeder ist extrem motiviert, will etwas erreichen. Das war in der Vergangenheit nicht immer so. Wir sind stärker geworden. Darin sehe ich ganz einfach den Grund für unsere Leistungen. Es gibt kein Erfolgsgeheimnis. Wir sind nach Valencia gekommen und hatten keine neuen Teile, wie alle anderen auch keine Streckenkenntnisse. Ich schätze, es lag nur an unserer Arbeit."
Frage: "Glaubst du, dass die nächsten zwei Strecken dir und eurem Auto liegen werden?"
Vettel: "Ich glaube schon. Monza ist ein bisschen extrem, aber beide Streckeneigenschaften sollten unserem Auto liegen. Hier haben wir viele schnelle Kurven. Das sollte sehr gut für uns sein. In Monza hat es viele Geraden, aber wir haben ein effizientes Auto, daher sollten wir auch dort gut aussehen. Alles in allem müssen wir jedoch mit den Füßen auf dem Boden bleiben. In Valencia hatten wir ein perfektes Wochenende, denn wir konnten sogar den Jungs vor uns folgen. Das war eine Riesenüberraschung. Damit kann man natürlich nicht jedes Rennen rechnen. Wir müssen uns darauf konzentrieren, unser eigenes Potenzial maximal zu entfalten. Wenn wir in die Punkte oder in die Top 10 kommen, dann ist das für uns schon sehr gut."
Frage: "Erinnerst du dich noch an dein erstes Formel-1-Rennen hier in Spa-Francorchamps vor einem Jahr?"
Vettel: "Es war ziemlich kurz. Zuerst hatte ich ein technisches Problem, dann ein Problem mit der Lenkung. Ich fuhr die Eau Rouge rauf und das Auto lenkte nicht mehr so ein, wie ich das wollte. Das war ein bisschen lustig. Wir sind ausgeschieden, insofern war es nicht das beste Rennen für mich."
Frage: "Würdest du die Erinnerung daran am liebsten streichen?"
Vettel: "Genau erfasst."
Verbot der Boxenstopps?
Frage: "David Coulthard findet, dass die Rennen ohne Boxenstopps interessanter wären. Außerdem hatten wir in Budapest einen Zwischenfall, bei dem ein Mechaniker niedergefahren wurde. Würde dir ein Verbot der Tankstopps gefallen, die übrigens vor 15 Jahren eingeführt wurden?"
Vettel: "Ich glaube, wenn wir knapp vor dem Rücktritt stehen, dann interessieren wir uns auch für interessantere Rennen, denn dann sind wir in einer Position, uns die Rennen bald anzusehen! Im Ernst: Im Auto sind die Rennen recht interessant und man hat viel zu tun. Im nächsten Jahr sollte es mehr Überholmanöver geben, daher hoffe ich, dass die Rennen dann schon spannender sind, wenn ich einmal aufhöre."
Frage: "Ist Eau Rouge deine Lieblingskurve? Und wenn ja warum?"
Vettel: "Es ist immer noch eine gute Kurve und jeder würde sie vermissen, wenn sie nicht mehr Teil des Kalenders wäre, aber es stimmt, dass sie zumindest im Trockenen keine so große Herausforderung mehr ist wie früher. Ich bin hier im Nassen einmal abgeflogen. Im Nassen ist es eine größere Challenge, ganz klar."
Frage: "Welche Kurve ist deine Lieblingskurve in der Formel 1?"
Vettel: "Da gibt es zu viele. Vielleicht die Rechtskurve auf dem Weg zum Fahrerparkplatz in Montréal (lacht; Anm. d. Red.)! Nein, im Ernst: Ich mag alle Strecken, daher gefallen mir viele Kurven."

