Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Vettel freut sich auf das Generationenduell
Ganz Deutschland freut sich auf das Generationenduell zwischen Michael Schumacher und Sebastian Vettel, der sagt: "Es freut mich für Michael"
(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat sich spätestens in der zurückliegenden Saison als "Platzhirsch" unter den deutschen Formel-1-Piloten etabliert, sich auf den Weg gemacht, legitimer Nachfolger von Michael Schumacher zu werden. Nun ist das "Original" wieder da - und die jungen Herausforderer wie Vettel haben ihre Chance, ihr Können im direkten Duell unter Beweis zu stellen.

© xpb.cc
Wer hätte gedacht, dass diese Herren einmal gegeneinander fahren würden?
Schumacher nimmt die Challenge der "jungen Wilden" an, wenn er selbstbewusst sagt: "Jetzt haben sie ihre Chance, die müssen sie nutzen!" Aber die andere Seite ist nicht minder selbstbewusst und fiebert dem Generationenduell ebenfalls entgegen. So scheint Vettel keineswegs besorgt darüber zu sein, dass ihm sein um fast 19 Jahre älterer Landsmann die Stirn bieten will - im Gegenteil: "Es freut mich für Michael, dass er wieder da ist!"#w1#
"Es ist seine eigene Entscheidung, er hat seine Gründe", so der Red-Bull-Pilot in einer ersten Stellungnahme nach der offiziellen Bekanntgabe des Schumacher-Comebacks. "Ich glaube, es hat keiner so wirklich damit gerechnet. Als das Comeback im Sommer aufgrund seiner Verletzung im Nacken leider geplatzt ist, war das Thema eigentlich durch. So etwas kann man nicht vorhersehen oder damit rechnen. Jetzt schauen wir mal."
Rein fahrerisch traut Vettel Schumacher unverändert viel zu, am ehesten sieht er daher noch die körperliche Komponente als Risikofaktor: "Ich hoffe natürlich, dass er trotz seines Alters noch fit genug ist, dass er mit uns fahren kann und keine Probleme von der körperlichen Seite hat", gibt der 22-Jährige zu Protokoll. "Ich gehe davon aus, dass er professionell genug ist und weiß, wie er sich vorbereitet."

