• 24.03.2002 11:24

  • von Fabian Hust

Verstappen spekuliert weiterhin auf Formel-1-Cockpit

Ex-Arrows-Pilot Jos Verstappen hat trotz der Absage durch das Sauber-Team seine Formel-1-Ambitionen nicht ad acta gelegt

(Motorsport-Total.com) - Lange Zeit hatten die Fans von Jos Verstappen gehofft, dass der von Arrows zu Gunsten von Heinz-Harald Frentzen entlassene Holländer bei Sauber als Testfahrer unterkommen könnte, aber die Hoffnungen hatten sich nach dem Großen Preis von Malaysia zerschlagen, als Peter Sauber bekannt gab, dass er den 30-Jährigen nicht unter Vertrag nehmen kann, da "die Größenunterschiede zwischen den Fahrern zu groß sind und es keinen Sinn macht, nur für Jos ein Ersatzauto vorzubereiten", wie der Schweizer auf Verstappens Homepage erklärt.

Titel-Bild zur News: Jos Verstappen

Jos Verstappen hat die Formel 1 noch nicht abgehakt

Auch Manager Huub Rothengatter muss eingestehen, dass es für Sauber keinen Sinn gemacht hätte, Verstappen zu verpflichten: "Wenn er an einem Grand-Prix-Wochenende in den Sauber hätte klettern müssen, so hätte es mindestens drei Stunden gedauert, um alles umzubauen. Es hätten zwar keine Änderungen am Monocoque gemacht werden müssen, aber Dinge wie die Pedale, das Lenkrad, der Sitz und die Gurtkonstruktion hätten geändert werden müssen ? also fast das ganze Innenleben des Cockpits."

Doch obwohl man ohne Ergebnis die Fabrik von Sauber "ziemlich regelmäßig" besucht hat, hat der Manager des Mannes aus Montfort noch lange nicht aufgegeben: "Wir arbeiten sehr hart daran, Jos in der Formel 1 ein Cockpit zu organisieren und ich bin sehr zuversichtlich. Es würde mich nicht überraschen, wenn er noch vor dem Ablauf der ersten Saisonhälfte fahren würde."