Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Verkehrschaos vor der Schumi-Party blieb aus
Die Hilfskräfte kämpften bisher nur mit den Problemen der letzten Jahre: Ein wenig Stau, Diebstahl und "Alkohol-Leichen"
(Motorsport-Total.com/sid) - Das befürchtete Verkehrschaos vor dem Großen Preis von Deutschland rund um Hockenheim blieb nach Polizeiangaben am Sonntag aus. Trotz der gestiegenen Besucherkapazität um 30.000 auf insgesamt 128.000 hatten die Ordnungskräfte die Situation im Griff.

© xpb.cc
Die Fans in Hockenheim feiern - und trinken manchmal ein bisschen zu viel
"Unser Verkehrskonzept hat sich auch diesmal bewährt. Es gab nur wenige kürzere Staus und ein paar Blechschäden", sagte Jürgen Völker, Dienstgruppenführer der Polizeiwache Hockenheim. Wie in den Vorjahren waren rund 200 Beamte aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz. Selbst der Ferienbeginn in Baden-Württemberg bereitete den Ordnungshütern keine Probleme.
Für etwas Aufregung sorgten indes sechs Formel-1-Fans, die am Wochenende in Hockenheim diverse Gullydeckel aus der Verankerung hoben und auf die Straße legten. Bis Samstagabend waren zudem 17 Anzeigen von Campern wegen Diebstahls bei den zuständigen Behörden eingegangen. Vor allem Bargeld und Eintrittskarten für das Rennen wurden als gestohlen gemeldet.
Der Wirtschaftskontrolldienst beschlagnahmte unterdessen 191 Fanartikel, zum Großteil Mützen und T-Shirts, wegen des Verstoßes gegen das Markenrecht. Ein Imbissstand musste schließen, da der Inhaber keine Genehmigung hatte. Den medizinischen Notdienst beschäftigten in erster Linie Patienten, die aufgrund von Alkoholgenuss und hohen Temperaturen über Kreislauf-Probleme klagten.

