• 04.07.2008 17:37

Verbesserungsbedarf beim BMW Sauber F1 Team

Robert Kubica und Nick Heidfeld zeigten sich mit ihren Autos nach dem zweiten Freien Training in Silverstone noch nicht zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Verhaltener Auftakt ins Wochenende für das BMW Sauber F1 Team. Beide Fahrer waren mit der Fahrzeugbalance ihrer F1.08 noch nicht zufrieden, konnten aber das gewohnte Freitagsprogramm erledigen. Robert Kubica belegte mit 1,034 Sekunden Rückstand den elften Rang, Nick Heidfeld wurde mit 1,464 Sekunden Abstand 14.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica im Freien Training zum Großen Preris von Großbritannien

"Es gibt nicht viel zu erzählen, es war das normale Freitagsprogramm, wir haben fast alles ausprobiert, was wir uns vorgenommen hatten", so Kubica. "Jetzt werden wir uns mit der Wettervorhersage und mit Verbesserungen am Auto befassen. Wie immer in Silverstone ändert sich die Fahrzeugbalance mit dem Wind. Ich bin hier noch nie im Regen gefahren, aber für mich spielt es eigentlich keine Rolle, ob es nass oder trocken sein wird."#w1#

"Ich bin noch nicht zufrieden", so Heidfeld. "In der vergangenen Woche beim Test war die Balance besser. Ich vermute, dass das mit dem stärkeren Wind zusammenhängt, dadurch verändert sich die Balance praktisch von Runde zu Runde. Mit den weicheren Reifen hatte ich Schwierigkeiten, sie haben bei mir noch nicht einmal eine Runde gut durchgehalten."

"Robert hatte im ersten Run des zweiten Trainings ein mechanisches Problem an der hinteren Radaufhängung", so Willy Rampf, Technischer Direktor des Teams. "Das hat uns etwas Zeit für die Abstimmung gekostet. Dennoch haben wir letztlich mit beiden Autos das geplante Programm größtenteils absolvieren und die Longruns für die Rennvorbereitung durchführen können. Jetzt werden wir die Daten analysieren, um zu sehen, in welchen Bereichen wir uns für morgen noch verbessern können."