Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Valles nach schwerem Testunfall unverletzt
Adrian Valles hat am ersten Testtag in Barcelona einen schweren Crash unbeschadet überstanden - Auto kann für Adrian Sutil repariert werden
(Motorsport-Total.com) - So hatte sich Adrian Valles das nicht vorgestellt: Der Spanier, der bei seinem bevorstehenden Heim-Grand-Prix unbedingt am Trainingsfreitag im Spyker-Ferrari sitzen möchte, warf seinen F8-VII in der dritten Kurve seines allerletzten Runs in die Streckenbegrenzung. Immerhin kann das Chassis aber für Adrian Sutil repariert werden, der heute übernimmt.

© xpb.cc
Adrian Valles überstand in Barcelona einen schweren Crash unverletzt
Valles und Giedo van der Garde mussten sich gestern einen F8-VII teilen. Während sich Valles bis zu seinem Abflug auf Longruns konzentrierte, evaluierte van der Garde Hydrauliksysteme und die harten und mittleren Reifenmischungen für den Grand Prix am 13. Mai in Barcelona. Die beiden spulten jeweils um die 40 Runden ab und landeten mit etwas mehr als zwei Sekunden Rückstand auf die Spitze auf den Positionen zehn und elf unter zwölf Teilnehmern.#w1#
"Unsere Testfahrer", so Cheftechniker Mike Gascoyne, "leisteten gute Arbeit, auch wenn der Tag leider von Adrians Unfall beeinträchtigt wurde. Es sieht so aus, als hätte er durch die erste Kurve mit dem Auto ein Problem gehabt - und dann verlor er in Kurve drei einfach die Kontrolle. Zum Glück geht es ihm gut, aber das Auto ist ziemlich stark beschädigt. Am Dienstag werden wir unser Programm mit dem reparierten Chassis und Adrian Sutil fortsetzen."
Valles bilanzierte folgendermaßen: "Wir arbeiteten an der Hydraulik und an den Reifen und machten einige Fortschritte. Die Rundenzeiten mit alten Reifen waren gut und konstant. Natürlich ärgere ich mich über den Unfall. Ich weiß nicht, was passiert ist. Das Auto bewegte sich in Kurve eins, also wollte ich langsam an die Garage zurückfahren, aber dann verlor ich in Kurve drei die Kontrolle. Trotzdem war es bis zu dem Zeitpunkt ein positiver Tag ohne Fehler meinerseits."
Und van der Garde fügte an: "Wir sammelten viele nützliche Daten. Die harten Reifen gaben auf der kühlen Strecke nicht viel Grip, aber mit den mittleren Reifen war es dann besser. Seit ich im Februar in Valencia das letzte Mal im Auto gesessen bin, kann man die Fortschritte schon spüren. Nach dem gestrigen Regen war heute die Strecke sehr rutschig, ich brauchte auch eine Weile, aber dann fand ich in einen guten Rhythmus. Es ist großartig, wieder im Auto zu sitzen."

