• 15.01.2010 14:47

  • von Roman Wittemeier

Valencia investiert in Infrastruktur

Um das Formel-1-Rennen am Hafen von Valencia noch attraktiver zu machen, nimmt die Regierung viel Geld in die Hand: 89 Millionen Euro investiert

(Motorsport-Total.com) - Es sollte das Monaco von Spanien werden, doch bislang ist der Grand Prix von Valencia nicht einmal annähernd an die Vorgaben des ehrwürdigen Rennens im Fürstentum herangekommen. Graue Industriehallen und hohe Betonmauern haben die Optik oftmals geschmälert. Die Bilder von teuren Jachten im angrenzten Hafen der Stadt konnten diesen Eindruck nur bedingt wettmachen.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Sonne, Strand, Meer und Formel 1: Das Flair fehlt in Valencia meist dennoch

Aber die Region hat die Zeichen erkannt und sorgt nun mit großen Investitionen für Besserung. Für insgesamt 89 Millionen Euro soll die Infrastruktur an der Strecke verbessert und schöner gestaltet werden. Bereits im vergangen Jahr hatte Valencia - auch wegen einer drohenden Sperre des Renault-Teams um Nationalheld Fernando Alonso - große Schwierigkeiten beim Ticketverkauf.#w1#

Die neuesten Baumaßnahmen kommen nicht nur dem Formel-1-Rennen zugute, sondern sollen das gesamte Stadtviertel samt Hafen aufwerten. Wichtige Zufahrtsstraßen bekommen eine bessere Anbindung an die Stadt, Parkhäuser entstehen ebenso wie ein "Paddock Park", eine neue Fußgängerbrücke wird gebaut und Teile des Hafens neu gestaltet.

Die Investitionen werden sicherlich nicht durch einen plötzlichen Zuschauerboom am Grand-Prix-Wochenende allein wieder eingespielt. Dies ist der örtlichen Regionalregierung bewusst. Nach eigenen Angaben will man das Geld durch die Aufwertung mehrerer Wohnkomplexe am Hafen wieder einspielen. Außerdem sollen die umliegenden Geschäfte profitieren und somit mehr Steuern zahlen.