• 25.11.2003 19:52

  • von Marco Helgert

Valencia: Drei Williams-BMW voran

Gelungener Testauftakt für BMW-Williams in Valencia: Montoya Schnellster - neuer McLaren debütiert - Klien schneller als Bell

(Motorsport-Total.com) - Der erste Testtag im spanischen Valencia läutete nicht nur den Beginn der Wintertestfahrten, sondern auch einen dominierenden Tag für das BMW-Williams-Team ein. Alle drei eingesetzten Autos und Fahrer fanden sich am Ende auf den ersten drei Positionen der Zeitenliste wieder. Juan-Pablo Montoya, der 2004 seine vorerst letzte Saison bei BMW-Williams bestreiten wird, war dabei mit 1:10,081 klar der Schnellste. Seine Zeit ist gleichzeitig ein neuer Rundenrekord für Valencia, neun Tausendstel schneller als die voherige Marke von Antonio Pizzonia im Jaguar.

Titel-Bild zur News: Christian Klien (Jaguar-Cosworth)

Christian Klien entschied das erste Duell gegen Townsend Bell klar für sich

Ihm folgte Ralf Schumacher im Abstand von etwas mehr als sechs Zehntelsekunden. Der Kerpener fuhr mit 37 Runden jedoch nur die Hälfte der Distanz, die sein kolumbianischer Teamkollege zurücklegte. BMW-Williams-Tester Marc Gené kam nach 56 Runden mit etwas mehr als einer Sekunde Rückstand auf Rang drei, musste sein Auto jedoch mit einem technischen Defekt abstellen.

Die Augen der Zaungäste in Valencia waren jedoch ganz klar auf das Debüt des McLaren-Mercedes MP4-19 gerichtet. Das erste Auto der Saison 2004 kam erstaunlich zuverlässig über den ersten Tag. Zwar musste der neue Bolide im Laufe des Tages auch an die Box geschleppt werden, doch mit 47 gefahrenen Runden musste sich David Coulthard nicht vor der Konkurrenz verstecken.

Auch die Rundenzeiten des Schotten waren durchaus konkurrenzfähig, wenn man sich in Erinnerung ruft, dass der MP4-19 seine ersten Kilometer absolvierte. Coulthards Bestzeit lag knapp zwei Sekunden hinter Montoyas Tagesbestwert. Alexander Wurz fuhr im bewährten MP4-17D nur sechs Runden mehr und war knapp sieben Zehntelsekunden schneller als der Schotte.

Bei Renault verlief das Testprogramm wie üblich. Sowohl Franck Montagny, der Allan McNish als dritten Fahrer bei den Franzosen ersetzt, wie auch Jarno Trulli fuhren im Verlauf des Tages mehr als 80 Runden. Zeitlich trennte beide Piloten nur wenig, etwas mehr als eineinhalb Sekunden fehlten den beiden Protagonisten am Ende des Tages auf die Bestzeit.

Neben dem McLaren-Team stand auch Jaguar in Valencia unter besonderer Beobachtung. Christian Klien, der um den Platz neben Mark Webber für die Saison 2004 buhlt, und der US-Amerikaner Townsend Bell kamen dabei zum Ersteinsatz. Das erwartete Duell der beiden Nachwuchsfahrer ging klar an den Österreicher.

Klien verlor nach 54 gefahrenen Runden weniger als eine Zehntel auf den schnellen Mark Webber, auf die Bestzeit waresn es etwas weniger als 1,9 Sekunden. Townsend Bell fand sich dagegen mit weit mehr als zwei Sekunden Rückstand auf dem vorletzten Platz wieder. Hinter ihm rangierte nur noch Ryan Briscoe, der für Toyota das Testprogramm aufnehmen durfte. Der Australier war mit 70 Runden zwar fleißig unterwegs, verlor jedoch mehr als zweieinhalb Sekunden auf Montoyas Bestzeit.