• 01.08.2009 10:48

  • von Pete Fink

USA: Stimmen zum Schumacher-Comeback

Auch in der IndyCar-Szene freut man sich auf das Formel-1-Comeback von Michael Schumacher: Hohe Erwartungen an Legende Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Auch in den IndyCar-Boxen war das Formel-1-Comeback von Michael Schumacher am Freitag auf dem Kentucky Speedway ein Thema. Robert Doornbos gab sich zum Beispiel zwar "überrascht, aber ich glaube, dass er sehr gut aussehen wird. Er ist einfach eine Legende und ich denke, er wird sogar besser unterwegs sein als Felipe Massa und Kimi Räikkönen."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Das Comeback von Michael Schumacher stieß auch in den USA auf Interesse

Dario Franchitti kennt das Gefühl, nach einer längeren Pause wieder in eine vertraute Rennumgebung zurückzukehren. "Ich bin glücklich, ihn wieder in einem Formel-1-Auto zu sehen. Ich sehe ihn lieber da als auf einem Superbike, denn mit diesen Dingern kannst du dir wirklich weh tun." Für den Schotten war dies ein logischer Schritt, denn wer außer Schumacher "könnte ein besserer Ersatz für Massa sein?"#w1#

"Das ist großartig für den Motorsport und ich bin sehr gespannt, was er erreichen kann, wenn er wieder im Auto sitzt", kommentierte Penske-Pilot Will Power. "Er wird schnell sein, denn ab einem bestimmten Punkt in einer Rennfahrerkarriere bist du einfach auch dann sofort schnell, wenn du eine längere Pause hinter dir hast."


Fotos: Michael Schumacher testet in Mugello


Doch auch der Horrorcrash von Felipe Massa wurde in den USA genau verfolgt. "Es ist und bleibt einfach ein kalkuliertes Risiko", gab Mario Andretti, der Formel-1-Weltmeister des Jahres 1978, zu Protokoll. "Das war bestimmt nicht sein Fehler, sondern ein mechanischer Defekt eines Kollegen. Trotzdem hat er dafür beinahe mit seinem Leben bezahlt."

Natürlich habe der Motorsport allgemein das Thema Sicherheit "auf ein neues Niveau gehoben", so Andretti weiter. "Aber egal, wie viele Anstrengungen man noch unternimmt und wie groß ein Sicherheitsnetz ausfällt - es wird immer wieder solch unglücklichen Situationen geben."

Oder wie Franchitti es formulierte: "Es kann dich auch erwischen, wenn du die Straße überquerst und dich einer mit seinem Auto über den Haufen fährt, weil er sich gerade nach seinem heruntergefallenen Handy bückt. Solche Dinge kann man einfach nicht ausschließen."