US-Grand-Prix 2005 wahrscheinlich am 19. Juni
Obwohl die FIA noch kein Datum für Indianapolis bestätigt hat, rechnen die Veranstalter fix mit dem Termin am 19. Juni
(Motorsport-Total.com) - Die Sitzung des FIA World Councils diese Woche in Paris ließ einige Fragen offen: Imola, Magny-Cours und Silverstone wurden nur provisorisch in den Kalender für nächstes Jahr aufgenommen, während für den Nürburgring und Indianapolis noch kein festes Datum bestätigt wurde. In den USA rechnet man aber davon unbeeindruckt fix mit dem 19. Juni.

© xpb.cc
In Indianapolis werden die Formel-1-Motoren wohl am 19. Juni dröhnen
"Wir sind zwar überrascht, aber wir machen uns deswegen keine Sorgen", erklärte Indy-Pressesprecher Ron Green in Bezug auf die Thematik. "Die einzigen beiden Personen, die sich auf ein Datum einigen müssen, sind Tony George und Bernie Ecclestone - und die haben den 19. Juni ausgemacht. Wir wissen nicht, warum es dafür noch keine Bestätigung gibt, und wir wollen uns auch auf keine Spekulationen einlassen."#w1#
Fragwürdig erscheint die Affäre insofern, als die Veranstalter in Indianapolis unter ihrem Chef Tony George schon vor Wochen die Freigabe erhalten haben, Tickets für den 19. Juni zu verkaufen. Auch aus einem anderen Grund würde dieses Datum Sinn machen, denn eine Woche davor, am 12. Juni, gastiert die Formel 1 in Montreal - und ein Nordamerika-Double wie schon in diesem Jahr wäre logistisch die einfachste Lösung.

