Ungarn-Grand-Prix wackelt
Die Organisatoren des Grand Prix in Ungarn machen sich Sorgen um die Zukunft: Keine Unterstützung vom Staat mehr ab 2012?
(Motorsport-Total.com) - Kanada und Magny-Cours sind bereits raus, der Hockenheimring wackelt gewaltig, nun droht auch dem Grand Prix in Ungarn das Ende. Wie mehrere ungarische Zeitungen am Mittwoch berichteten, macht man sich nahe der Hauptstadt Budapest große Sorgen um die Finanzierung des Formel-1-Laufs. Die Regierung hat angedroht, die Unterstützung Ende 2011 auslaufen zu lassen.

© xpb.cc
Die FIA-Flagge weht vielleicht nicht mehr lange auf dem Hungaroring
Ohne staatliche Zuschüsse kann man sich auch in Ungarn die horrenden Antrittsgelder nicht mehr leisten. Der aktuelle Vertrag mit Formel-1-Strippenzieher Bernie Ecclestone läuft Ende 2011 aus, aber man hatte sich erst im vergangenen Jahr auf einen Folgekontrakt bis einschließlich 2016 geeinigt. Dieser Vertrag könnte aber angeblich ohne finanzielle Nachteile frühzeitig wieder gekündigt werden, hier es.#w1#
Der Formel-1-Zirkus fährt bereits seit 1986 auf dem Hungaroring vor den Toren der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ecclestone hatte damals den Schritt hinter den Eisernen Vorhang gemacht und erstmals in einem Land des damaligen Ostblocks ein Rennen ausgetragen. Die finnischen Formel-1-Piloten betrachten das Rennen auf dem Hungaroring als "Heimrennen", weil traditionell viele Skandinavier dort zu Gast sind.

