Ungarn: Formel-1-Teams erwartet Sommerwetter pur
Für das Rennwochenende auf dem Hungaroring werden mit einer Ausnahme grundsätzlich beste Bedingungen vorhergesagt
(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Fahrer und Teams schon vor drei Wochen während des Großen Preises von Deutschland schwitzten und sich das Rennen auf Grund der heißen Bedingungen zu einer Hitzeschlacht entwickelte, darf die Königsklasse des Motorsports auch in Runde 13 der Saison 2003 auf beste Bedingungen hoffen. Grundsätzlich versprechen die Meteorologen nämlich ähnliches Wetter wie zuletzt auf dem Hockenheimring.

© Jordan
In Ungarn soll es am Rennwochenende heiß werden
Der Prognose der "Wetterfrösche" nach, wird sich die Luft am Freitag auf maximal 30 Grad Celsius erwärmen. Mit 20 Prozent Niederschlagsrisiko ist die Wahrscheinlichkeit dass es regnet zwar gering, dennoch wird derzeit davon ausgegangen, dass es, wenn überhaupt, am Vormittag nur ein paar kleine Schauer geben wird.
Für den Formel-1-Samstag mit dem zweiten und dritten Freien Training, sowie dem Warm-Up und für die Startaufstellung entscheidenden Einzelzeitfahren, werden 32 Grad Celsius, nur noch 10 Prozent Regenrisiko und leichte Bewölkung vorhergesagt.
Am Rennsonntag soll es mit 28 Grad Celsius geringfügig kühler als an den ersten beiden Tagen des Rennwochenendes werden. Genauso wie tags zuvor, wird wieder mit ein paar Wolken am Himmel gerechnet. Die Wahrscheinlichkeit dass es regnet wird mit Null Prozent angegeben.
Sieht man von den für Freitag prognostizierten Schauern ab, ist grundsätzlich wieder mit einem trockenen Wochenende und Sommerwetter pur zu rechnen.

