Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Unfallopfer: "Hamilton war den Tränen nahe"
Vergangene Woche hatte Lewis Hamilton in der Schweiz einen Unfall, nun spricht das Unfallopfer über den Vorfall
(Motorsport-Total.com) - In der vergangenen Woche hatte Lewis Hamilton im Schweizer Straßenverkehr einen Unfall, als er nur einen kleinen Moment in Vésenaz bei Genf an einem Stopp-Schild unaufmerksam war, ein Auto übersah und es zur Kollision kam. Der Unfall ereignete sich am vergangenen Samstag, verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.

© xpb.cc
Lewis Hamilton übersah einen Peugeot - dann krachte es
Die Polizisten, die zum Unfall am Chemin de la Messin gerufen wurde, erkannten sofort, um wen es sich handelt. Sie und das Unfallopfer deckten sich beim McLaren-Mercedes-Star mit Autogrammen ein. Der Brite schrieb der Frau sogar ein paar persönliche Worte.#w1#
Beide Unfallgegner einigten sich noch an Ort und Stelle, so dass das Thema von der Polizei zu den Akten gelegt werden konnte, wie Polizeisprecher Philippe Cosandey der 'Tribune de Genève' bestätigte.
Für den amtierenden Weltmeister war es nicht das erste Mal, dass er mit dem Gesetz in Konflikt geriet. So raste er 2007 in einem Mercedes CLK 63 über die französische Autobahn, war in einer Tempo-130-Zone um 66 km/h zu schnell. Dafür musste er seinen Führerschein einen Monat abgeben und eine saftige Geldstrafe zahlen.
Bei dem Vorfall in seiner Wahlheimat war Hamilton aus einer Kreuzung gefahren, sah den von der Seite nahenden Peugeot 206 einer 39-Jährigen zu spät, die mit ihrer vierjährigen Tochter unterwegs war.
"Meine Beine waren wie Gelee und Lewis war sehr bedrückt - er zitterte und war den Tränen nahe", wird das Unfallopfer von der 'Sun' zitiert. "Er fragte sofort, ob Selene in Ordnung ist und entschuldigte sich. Er übernahm für den Zwischenfall die volle Verantwortung", so das Unfallopfer, das Hamilton nicht erkannte, bis sie von der Polizei darauf aufmerksam gemacht wurde, wer da gerade vor ihr steht.
Berichte, wonach Hamilton ohne Anzuhalten über das Stop-Schild gefahren ist, sind falsch. Die Kreuzung war vielmehr unübersichtlich, es steht dort ein Spiegel, und in diesem hatte Hamilton kein Auto gesehen, worauf er losfuhr. Das herannahende Auto sah er dann schlichtweg zu spät.
"Der Unfall bei niedriger Geschwindigkeit geschah in einem Dorf", bestätigte in der Zwischenzeit das McLaren-Mercedes-Team. "Lewis hielt an, schaute in den Spiegel, wo nichts zu sehen war. Er fuhr aus diesem Grund los und bemerkte das herannahende Auto zu spät. Zum Zeitpunkt des Aufpralls stand Lewis."

