Umbauarbeiten in Suzuka schreiten voran

Am 12. April plant Suzuka die Neueröffnung der Rennstrecke, auf der die Formel 1 am 4. Oktober erstmals seit 2006 wieder fahren wird

(Motorsport-Total.com) - Es hat sich viel getan in Suzuka, seit die Formel 1 2006 zum bisher letzten Mal dort gefahren ist: Die Strecke gehört nun gemeinsam mit dem Twin-Ring in Motegi zur Motorsportgruppe Mobilityland, die ihrerseits wiederum eine Honda-Tochtergesellschaft ist. Außerdem wird derzeit an einer umfassenden Modernisierung gearbeitet.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Die Formel 1 wird im Herbst erstmals seit 2006 nach Suzuka zurückkehren

Angesichts des werksseitigen Formel-1-Ausstiegs von Honda waren zuletzt Bedenken aufgekommen, was die Zukunft von Suzuka angeht, doch die Königsklasse muss weiterhin nicht auf Mutkurven wie die "Esses" hinter Start und Ziel oder den Hochgeschwindigkeitsbogen 130R verzichten. Schon am 12. April soll die Neueröffnung der traditionsreichen Rennstrecke stattfinden.#w1#

Honda steht unverändert voll hinter dem Grand-Prix-Projekt: "Der Suzuka-Grand-Prix wird wie geplant stattfinden, denn die Arbeiten haben bereits begonnen. Wir bedauern, dass wir nicht daran teilnehmen können", so Honda-Präsident Takeo Fukui im Rahmen einer Pressekonferenz im Dezember.

Der Grand Prix von Japan 2009 ist für 4. Oktober als drittletztes Saisonrennen angesetzt.