• 04.08.2006 09:37

  • von Fabian Hust

Trulli: "Toyota gehört der vierte Platz"

Der Italiener freut sich, dass er langfristig mit Toyota zusammenarbeiten darf - in diesem Jahr will er mit den Japanern den vierten Konstrukteursrang einfahren

(Motorsport-Total.com) - Vor einer Woche hat das Toyota-Team die Vertragsverlängerung mit Jarno Trulli bekannt gegeben. Der Italiener wird bis 2009 für den japanischen Rennstall in der Formel 1 an den Start gehen: "Ich bin glücklich, denn Kontinuität war für mich eines der wichtigsten Themen gewesen", so der Italiener gegenüber 'ESPN'. "Natürlich hatte ich andere Optionen, sie hatten wohl ebenfalls andere Optionen, aber schlussendlich entschieden wir uns, weiterhin zusammen zu arbeiten."

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli will sein Pech endlich abstreifen

Der 32-Jährige hat Vertrauen in das Team, wie er betont. Schon als er 2004 seinen ersten Vertrag für das in Köln stationierte Team unterschrieb, hatte er an das große Potenzial der Mannschaft geglaubt und war "positiv beeindruckt", als er seine Arbeit aufnahm. Die langfristige Zusammenarbeit mit Trulli und auch Teamkollege Ralf Schumacher ist eine Wende in der Fahrerpolitik von Toyota, schließlich trennte man sich zuvor in ziemlicher Regelmäßigkeit von seinen Fahrern.#w1#

Trulli bezeichnet die Fahrerpaarung als "sehr gut" und er betont, dass er mit seinem deutschen Teamkollegen gut auskommt und man in Bezug auf die Leistung auf einem sehr ähnlichen Niveau liegt. "Ich bin ein harter Arbeiter", fährt der Rennfahrer aus Pescara fort. "Ich habe nie einen Testtag ausgelassen. Ich denke, dass ich Toyota in der Vergangenheit eine Menge gegeben habe und ich denke auch, dass Toyota mir eine Menge gegeben hat. Wir erwarten, dass wir dies auch in Zukunft tun werden."

Zu Saison beginnen lief es für Toyota nicht erfolgreich, was laut Trulli damit zusammenhing, dass man die Bridgestone-Reifen nicht richtig zum Arbeiten bewegen konnte. Zuletzt hat man jedoch einen großen Schritt nach vorn gemacht. In Frankreich, so betont Trulli, sei er nur ein paar Zehntelsekunden langsamer gewesen als Sieger Michael Schumacher im Ferrari.

Hinzu kam eine kräftige Portion Pech: "Bisher habe ich so viele Punkte und Platzierungen auf dem Podium verloren. Ich möchte dieses Pech einfach stoppen. Dem Team gehört die vierte Position in der Konstrukteurs-Meisterschaft."

Trulli versichert, dass er noch viele Jahre in der Formel 1 fahren kann. Wenn sein Vertrag mit Toyota ausläuft, wird er 35 Jahre alt sein, dies sei jedoch in der heutigen Zeit kein Alter mehr: "Ich hoffe wirklich, dass ich das erste Rennen für Toyota gewinnen kann. Ich würde nicht sagen, dass ich hier meine Karriere beenden werde, ich wäre glücklich, wenn ich hier sogar noch länger fahren könnte, denn sie verfügen über großes Potenzial."